Enthalten ist wie bisher ein Stammteil (Nr. 1-684), der für alle Diözesen gleich ist
- Das Gotteslob gliedert sich in einen Stammteil, der in allen Diözesen identisch ist, und in einen Diözesanteil, der die regionale Gebets- und Gesangstradition einbringt.
- Das Orgelbuch bietet Orgelsätze zu allen Liedern aus dem Stammteil, aufgeteilt auf 3 Bände mit insgesamt ca. 1.100 Seiten.
- Lesefreundlich im Querformat.
- Die Wire-O-Bindung erleichtert das Umblättern der Seiten.
- Das Umschlagmaterial Balacron ist ein strapazierfähiges und pflegeleichtes Einbandmaterial.
(Zum 1. Advent 2013 wird in den katholischen Gemeinden Deutschlands, Österreichs und Südtirols das neue Gotteslob eingeführt. Nach rund zehn Jahren Vorbereitungszeit ist ein völlig neu konzipiertes Gebet- und Gesangbuch entstanden. Es enthält wie bisher einen sogenannten "Stammteil", der für alle Diözesen gleich ist, und einen "Eigenteil", der Lieder, Texte, Kehrverse enthält, die in der entsprechenden Diözese für besonders wichtig erachtet wurden.)
3 Bände mit zusammen ca. 1100 Seiten
Balacron (Kunstoff) hellgrau
Format ca.: 30,5 x 24 cm
jeweils Wire-O-Bindung, 1/1-farbig, 4 Lesebänder