Unsere Partner Verlage:
Bärenreiter Verlag - Kassel
Der Bärenreiter Verlag ist ein Verlag für klassische Musik mit Hauptsitz in Kassel. Neben Notenausgaben für Musiker gibt der Verlag auch eine umfangreiche Buchreihe heraus2. Bärenreiter beschäftigt 120 Mitarbeiter, die meisten davon in Kassel1. Der Verlag hat Niederlassungen in Basel, London, New York City und Prag.
Breitkopf & Härtel - Wiesbaden
Breitkopf & Härtel ist ein Musikverlag mit Hauptsitz in Wiesbaden. Das Verlagsprogramm umfasst eine breite Palette von Notenausgaben, darunter Orchester- und Bühnenwerke, Kammermusik, Soloinstrumente, Chormusik sowie Musikbücher und musikwissenschaftliche Publikationen1. Der Verlag bietet auch musikpädagogische Konzepte an und garantiert wissenschaftlich einwandfreie Editionen für die Praxis auf höchstem Niveau1. Breitkopf & Härtel wurde mehrfach mit dem Deutschen Musikeditionspreis ausgezeichnet.
Butz-Musikverlag - Bonn
Der Dr. J. Butz Musikverlag ist ein traditionsreicher Spezialverlag für Vokal- und Orgelmusik des 17. bis 21. Jahrhunderts.
Carus Verlag - Leinfelden-Echterdingen
Der Carus Verlag ist ein Musikverlag mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Der Verlag wurde 1972 von Günter und Waltraud Graulich gegründet und hat sich auf geistliche und weltliche Chormusik spezialisiert2. Das Verlagsprogramm umfasst rund 45.000 überwiegend vokal besetzte Werke, darunter Notenausgaben, CDs, Musikbücher, Übehilfen und Apps wie carus music, the Choir Coach2. Der Carus Verlag ist einer der führenden Anbieter von Chormusik weltweit.
Edition Peters - Leipzig
Edition Peters ist ein renommierter Verlag für klassische Musik, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Der Verlag wurde 1800 gegründet und hat seitdem über 12.000 Titel veröffentlicht. Das Sortiment von Edition Peters umfasst Urtext-Ausgaben, vertrauenswürdige Kernrepertoire und topaktuelle Bildungsausgaben1. Der Verlag ist bekannt für seine hochwertigen Notenausgaben und hat einen ausgezeichneten Ruf in der Musikwelt.
Oxford University Press - Oxford
Oxford University Press ist ein renommierter Verlag, der eine breite Palette von Musikliteratur anbietet. Sie können bei ihm Noten, Bücher und andere musikbezogene Materialien finden. Sie haben auch eine eigene Abteilung für Musik, die sich auf die Veröffentlichung von Musiklehrbüchern und -materialien spezialisiert hat.
Schott Verlag - Mainz
Schott Music ist ein weltweit führender Musik- und Medienverlag für klassische und zeitgenössische Musik1. Der Verlag wurde 1770 gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Schott Music hat ein breit gefächertes Verlagsprogramm, das Spiel- und Unterrichtsliteratur, Urtextausgaben, Lehrmethoden, Fachzeitschriften, Chormusik, Jazz, Studienpartituren, Gesamtausgaben, Musikbücher und CDs umfasst.
Strube Verlag - München
Der Strube Verlag ist ein Musikverlag mit Sitz in München und Berlin. Er wurde 1977 von Friedemann Strube gegründet und zählt zu den bekanntesten Verlagen von geistlicher Musik für die Praxis, insbesondere in den Bereichen Orgel, Kinderchor, Posaunenchor sowie Literatur zum evangelischen Gesangbuch. Der Verlag bietet ein breites Sortiment an Noten.
Verlag Christoph Dohr
Der Verlag Christoph Dohr ist ein Musikverlag mit Sitz in Bergheim-Ahe, Deutschland. Er wurde 1990 von Christoph Dohr in Köln-Bickendorf gegründet1. Der Verlag veröffentlicht Noten für Tasteninstrumente wie Klavier, Orgel und Cembalo, Chormusik, Kirchenmusik, zeitgenössische Musik und Musikbücher