Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Roost, Jan van der 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Blasorchester
Schwierigkeit: 4
Anlass: -
Ausgabenart:Partitur
Verlag:De Haske
Verlag-Nr.: DHP 0981118-140, 9790035049341
Bestellnummer:  BM636849
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

44,99 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Roost, Jan van der

Et in terra Pax - Concert Band/Harmonie (Partitur)

Dieses Werk wurde im Auftrag der Concert Band Vlamertinge geschrieben und ist ein Plädoyer an den Frieden: Der Titel bedeutet dann auch ‘Frieden auf Erden’. Dies kommt unter anderem im vokalen Anteil der Ausführenden zum Ausdruck. An verschiedenenStellen des Werkes erklingen, anfangs durcheinander dann zu einem rhythmischen und strukturierten Synchrongesang vereint, die Worte ‘Et In Terra Pax’ wie ein flehendes Gebet für den Frieden.

Ein pentatonisches Thema formt den Anfang dieses Werkes, basierend auf den Noten D, E, G, A, und C, die dem Namen: ‘ConCErtbAnD VlAmErtingE’ und dem Namen des Dirigenten NiCk VAnDEnDriessChe entstammen. Während der orchestralen Klimax, die zu einemersten Klangausbruch führt (ab Takt 62), entsteht eine etwas traurige Melodie. Plötzlich werden dann die Eingangstakte wiederaufgenommen, wenn auch mit einer veränderten Klangfarbe; die Worte ‘Et In Terra Pax’ runden den ersten Teil daraufhin ab. Esfolgt ein unruhiges Allegro, das überraschend durch eine Choralartigen Passage voller Ruhe unterbrochen wird. Eine Sprechstimme liest währenddessen das Gedicht Sonnet des jungen Dichters Charles Hamilton Sorley vor, der im ersten Weltkriegfiel. Es findet für die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges die passenden Worte. Nachdem das Allegro, diesmal mit einigen Ausbreitungen, wiederholt wird, kehrt die weite, beinahe unendliche Atmosphäre des Beginns wieder zurück. Klarinettenspielen zusammen mit einem Englischhorn das pentatonische Eingangsthema ein letztes Mal in ausgebreiteter Fassung, wobei das “Et In Terra Pax’ durch den Rest des Orchesters stets wiederholt wird.Der Komponist hat bewusst auf jegliche Form der Aggression oder bombastischen Vertonung, die in so vielen Werken über den Krieg zu finden ist, vermieden. Dennoch ist die Angst vor Gewalt und Zerstörung vor allem in den Allegro-Passagen deutlich zuhören und zu fühlen. Am Ende macht die anfängliche Spannung jedoch der Hoffnung Platz: Möge die Friedlichkeit auch im täglichen Leben die Grausamkeit verbannen…

Ausgabe: Konzertwerk

Hersteller: Hal Leonard Europe GmbH / Moore Treuhand Kurpfalz, Charlottenstraße 80, 10117 Berlin, Deutschland, verkauf@halleonardeurope.de

 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.