Jericho setzt die bekannte Geschichte aus dem Buch Josua musikalisch um, das die Eroberung der Stadt Jericho durch die Israeliten beschreibt.Der erste Satz schildert den Zug durch die unwirtliche Wüste nach Kanaan, das gelobte Land. Ein hinreißendes Klagelied besingt das Heimweh, die Suche nach einem Zuhause, nach einem Ende des Herumziehens.Die Eroberung von Jericho bildet das Thema des zweiten Satzes. Weil die Stadt nicht so einfach einzunehmen ist, ziehen auf Befehl von Jahwe an sechs Tagen die israelitischen Soldaten je ein Mal um die Stadt. Am siebten Tag machen sie diese Runde sieben Mal. Dabei blasen die Priester so laut wie möglich auf ihren Posaunen, das Volk schreitmit aller Kraft, wodurch die Mauern von Jericho schließlich einstürzen. Die Juden stürmen daraufhin die Stadt und verjagen alle Einwohner. Musikalisch sind deutlich die marschierenden Soldaten zu erkennen und auch die Mauern hören wir mit ohrenbetäubendem Lärm einstürzen. Die Geschichte wird allerdings nicht ganz buchstabengetreu wiedergegeben.Eine majestätische, großartige Melodie drückt daraufhin das Siegesgefühl aus, das nach der Eroberung der ummauerten Stadt herrscht (Teil 3).Nach einer persönlichen, verklärten Idee mündet dies schließlich in ein typisch jüdisches Volksfest (4. Satz), wobei virtuose Melodien bei den Holzbläsern und aufpeitschende Rhythmen auf die traditionelle jüdische Musik verweisen. Alle Themen wiederholen sich in diesem letzten Satz in verschiedener Form – häufig auch gleichzeitig in einem kontrapunktischen Wettstreit. Das Stück endet mit einigen Fragmenten des Hauptthemas aus dem ersten Satz in Dur: Die Ruhe ist gefunden.
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand
Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet.
Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt.
Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung!
Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.