Nach historischen Bearbeitungen eingerichtet für 2 Altblockflöten
Die außerordentliche Beliebtheit von Georg Friedrich Händels Musik äußerte sich im England des 18. Jahrhunderts nicht zuletzt in einer Fülle von Bearbeitungen seiner beliebtesten Arien und Tänzsätze aus Opern und Oratorien für die verschiedensten Instrumente und Instrumentenkombinationen.
Die vorliegende Ausgabe stützt sich auf zwei zeitgenössische Quellen für zwei Querflöten, die für die Ausführung mit 2 Altblockflöten entsprechend den damaligen Gepflogenheiten eine kleine Terz nach oben transponiert wurden.
Inhalt:
1. Andante larghetto aus der Ouvertüre zu Berenice HWV 38
2. Gigue aus der Ouvertüre zu Berenice HWV 38
3. Trauermarsch aus Saul HWV 53
4. Sinfonie pour les Carillons aus Saul HWV 53
5. Musette aus der Ouvertüre zu Alcina HWV 34
6. Menuet aus der Ouvertüre zu Alexanders Fest HWV 75
7. Arie Lascia la spina aus Il Trionfo des Tempo e della Verità HWV 46b
8. Menuet aus der Ouvertüre zu Sosarmes HWV 30
9. Menuet aus der Ouvertüre zu Arminius HWV 36
10. Menuet aus der Ouvertüre zu Julius Cäsar HWV 17
11. Allegro aus der Ouvertüre zu Giustino HWV 37
12. Bourrée aus der Ouvertüre zu Il Pastor fido HWV 8
13. Gavotta aus der Ouvertüre zu Lotario HWV 26
14. Arie Va godendo vezzoso e bello aus Xerxes HWV 40
15. Gigue aus der Ouvertüre zu Xerxes HWV 40
Besetzung: 2 Altblockflöten
Editionsart: Spielpartitur
Umfang: 24 Seiten