adventliche und weihnachtliche Chormusik als Kanon, Lied, Motette für überwiegend 2-3 stg. gem. Chor
Für das adventliche gottesdienstliche Singen, für Offene Singen in der Vorweihnachtszeit (10) und für den Weihnachtsfestkreis (9) sind die Kanons, Lieder und Motetten gedacht.
11 Stücke sind einfacher gehalten, 8 verlangen schon ein längeres Üben. Bei mehrstrophigen Motetten ist auch ein gesprochener passender Einschub denkbar, ist die Beteiligung der Gemeinde möglich.
Kanons, einfache Lied- oder Choralsätze, entfaltete Motetten, vertonte Gedichte werden in diesem Heft als „Singbausteine“ zur Verfügung gestellt, wollen uns in der singreichen Zeit mit ihren Texten und Melodien begleiten und die Vorfreude bei Zuhörern und Choristen gleichermaßen wecken und verkünden, dass Gott selbst uns entgegen kommt, dass wir ihm aus dankbarem Herzen lobsingen dürfen.
Also hat Gott die Welt geliebt (Choralmotette) ................................. 4
Das Volk, das im Finstern wandelt (Motette) ..................................... 6
Das Wort ward Fleisch (Evangelienmotette) ...................................... 8
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes (Choralmotette) ...................... 18
Der König kommt (Kanon mit Ostinato) ............................................ 9
Die Freude soll uns begleiten (Lied) ................................................. 20
Die Weisen sind gegangen (Liedmotette) ........................................ 28
Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) ................................................... 26
Ein Stern geht auf (Liedmotette) ..................................................... 30
Empfangt den König mit Ehren (Liedmotette) ................................. 16
Freue dich, du Tochter Zion (Spruchmotette) ................................... 14
Heller Stern (Liedmotette) ............................................................... 26
Heut schleußt er wieder auf die Tür (Choralmotette) ....................... 21
Macht hoch die Tür / Hosianna (Choralmotette) .............................. 10
Siehe, dein König kommt zu dir (Kanon) ......................................... 17
Tragt in die Welt nun ein Licht (Liedmotette) .................................. 22
Über Bethlehems Fluren (Liedmotette) .............................................. 3
Wir spüren Gottes Segen I (Lied) ..................................................... 12
Wir spüren Gottes Segen II (Liedmotette) ....................................... 13