Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Brahms, Johannes (1833-1897) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Chor (Frauen)
Anlass: -
Ausgabenart:Chorpartitur
Verlag:Breitkopf & Härtel
Verlag-Nr.: ChB5386, 979-0-004-41387-6
Bestellnummer:  BM467461
Mindestabnahme:20
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

5,30 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Brahms, Johannes (1833-1897)

13 Kanons op. 113 (Chorpartitur)

Urtext [FCh] Text: Joseph von Eichendorff, Hoffmann von Fallersleben, Johann W. von Goethe und Friedrich Rückert 

Für drei, vier und sechs Frauenstimmen a cappella

Die Entstehung von Johannes Brahms’ 13 Kanons op. 113 lässt sich nicht genau datieren. Es ist aber davon auszugehen, dass die einzelnen Kanons zwischen 1859 und 1863 und aus verschiedenen Anlässen entstanden sind. Zu nennen sind dabei verschiedene Kontrapunktstudien aus dieser Zeit, zu welchen der Kanon als besondere Form des Kontrapunkts gut passt. Ebenso fällt in diese Jahre Brahms’ Arbeit mit dem frisch gegründeten Hamburger Frauenchor, in dessen Stimmenheften auch einige der Kanons zu finden sind. Die „unschuldigen, kleinen, verliebten Verse, die leicht und gern von hübschen Mädchen gesungen werden sollten“ wurden als Sammlung erst 1891 veröffentlicht, wofür Brahms das stattliche Honorar von 6000 Mark bekam. Neben Texten bekannter Dichter bediente er sich dafür auch an Volksliedern.

1. Göttlicher Morpheus (Johann W. von Goethe)
2. Grausam erweiset sich Amor am mir (Johann W. von Goethe)
3. Sitzt a schöns Vögerl aufm Dannabaum (aus dem Österreichischen)
4. Schlaf, Kindlein, schlaf! (aus dem Westfälischen)
5. Wille, wille, will (aus dem Westfälischen)
6. So lange Schönheit wird bestehn (Hoffmann von Fallersleben)
7. Wenn die Klänge nahn und fliehen (Joseph von Eichendorff)
8. Ein Gems auf dem Stein (Joseph von Eichendorff)
9. Ans Auge des Liebsten (Friedrich Rückert)
10. Leise Töne der Brust (Friedrich Rückert)
11. Ich weiss nicht was im Hain die Taube girret (Friedrich Rückert)
12. Wenn Kummer hätte zu töten Macht (Friedrich Rückert)
13. Einförmig ist der Liebe Gram (Friedrich Rückert)


Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.