Als es möglich wurde, die katholische Messe auch in deutscher Sprache zu feiern, schrieb Bertold Hummel seine Motette Ehre sei Gott für vierstimmig gemischten Chor. Sie ist ein "deutsches Gloria" und kann liturgisch in eine Messe eingebaut werden.
Hummel folgt den Vorbildern der Tradition: Der kontrastreiche Text wird Satz für Satz mit jeweils neuen musikalischen Gedanken gestaltet.
Dabei entfaltet er seine außerordentliche Fähigkeit, leicht singbare Musik von hoher Qualität zu schreiben, die Chöre und Publikum gleichermaßen begeistert.
Das sechsminütige Stück wurde im Würzburger Dom uraufgeführt. und die hier vorliegende neue Ausgabe bringt auch eine singbare Übersetzung in Englisch.
Uraufführung: 23. Juli 1972 Würzburg, Kiliansdom (D) · Dirigent: Siegfried Koesler · Würzburger Domchor
Besetzung: gemischter Chor
Verlag: Schott Music
Aufführungsdauer: 6' 0''
Kompositionsjahr: 1972
Schwierigkeit: 3
Ausgabe: Partitur
Sprache: deutsch - englisch
Serie: Schott Chormusik