Bredenbach, Ingo (1959)
Heut singt der Salamanderchor
|
Noch mehr lustige Lieder für Kinder und Jugendliche und Klavier
Heute singt der Salamenderchor (Robert Gernhardt) Neues vom Rumpelstilzchen: Dem Rumpelstilzchen gehts nicht gut (Richard Bletschacher) Mein Glück: Draußen kreischt die Straßenbahn (Max Kruse) Der Ring der Prinzessin: Als die Prinzessin den Ring verlor (Frantz Wittkamp) Erika: Denkt euch nur, die Erika verreist jetzt nach Amerika (Hans Manz) Vielleicht: Nichts gelesen, nichts geschrieben (Frantz Wittkamp) Besetzt: Ein Mann, der im Sand einen Schlüssel fand (Josef Guggenmos) Überall lauert: Der Wald ist endlos(Frantz Wittkamp) Geldgeldgeld: Wer zaubern kann (Josef Guggenmos) Ferienjob: Gestern in der Geisterbahn (Josef Guggenmos) Tante Ellen:Ich muß mich, dachte Tante Ellen (Fritz Senft) Wiedersehen: Zwei Freunde, sie hatten sich lange nicht gesehen (Hans Mantz) VerblühterLöwenzahn: Wunderbar stand er da im Silberhaar (Josef Guggenmos) Pst!!: Auf den Socken, sacht, sacht, sacht (Josef Guggenmos) Anett: Ich kannte eine Anett (Josef Guggenmos) Ungenügend: Ich kannte eineneinen Regenwurm (Josef Guggenmos) Die Bank in Bebra: Auf einer Bank in Bebra (Josef Guggenmos) Warum der Rollmops sauer ist: Der Rollmops ist ein armes Tier (Jürgen Spohn) Klavier, Klafünf, Klasieben: Wir haben ein Klavier (Josef Guggenmos) Hans: Ein kluger Knabe, er hieß Hans (Hans Manz) Wie gut, daß ein Hase nicht lesen kann (Frantz Wittkamp) Kleiner Zirkus: Meine Tanten haben Enten (Hans Georg Lenzen) Sehnlichster Wunsch: Ein junges Känguruh im Zoo (Ingo Bredenbach) Vier: Ein Murmeltier zum Murmeltier (Jürgen Spohn)
Ausgabe: Partitur Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|