Anonymus
                              Serie I: Johann Sebastian Bach - Portraits, Stationen seines Lebens (Postkarte)
                                                     | 
                     
                    Beinhaltet 12 Postkarten in einem schwarzen Mäppchen, dazu mehrsprachige erläuternde Begleittexte.
 
  1. Johann Sebastian Bach, o Spr, (Öl auf Leinwand (1720))
 
  10. Weimar, Schloßkirche, o Spr, (Ölgemälde (um 1660); Abbildung des Innenraums der 1774 abgebrannten Schloßkirche)
 
  11. Arnstadt, Johann-Sebastian-Bach-Kirche, o Spr, (Hier war J.S. Bach von 1703 bis 1707 Organist. Die Orgel wurde 1703 durch J.F. Wender erbaut.)
 
  12. Eisenach, Kirche St. Georg, o Spr, (Taufstein von 1503. Hier wurde J.S. Bach am 23. März 1685 getauft. Foto: Joachim Thurau, Eisenach 1999)
 
  2. Johann Sebastian Bach, o Spr, (Silberstiftzeichnung (1730))
 
  3. Johann Sebastian Bach, o Spr, (Öl auf Leinwand (1746))
 
  4. Bach-Denkmal in Leipzig, o Spr, (Abbildung des Bach-Denkmals von Eduard Bendemann; das Denkmal wurde 1843 von Felix Mendelssohn Bartholdy gestiftet.)
 
  5. Eintrag in die Calov-Bibel, o Spr, (Abbildung der handschriftlichen Eintragung zu 2. Chr 5,13: "Bey einer andächtigen Musique ist allezeit Gott mit seiner Gnaden gegenwärtig.")
 
  6. Eingabe an den Rat der Stadt Leipzig, o Spr, (Abbildung des Faksimile der Eingabe vom 23. August 1730)
 
  7. Leipzig, Nikolaikirche, o Spr, (Aquarell (um 1785))
 
  8. Thomaskirche und Thomasschule in Leipzig, o Spr, (Stich von Johann Gottfried Krüger, um 1723)
 
  9. Altenburg, Schloßkirche, o Spr, (Fotographie der Trost-Orgel, die zwischen 1735 und 1739 erbaut wurde) 
                                                                                                 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com                     |  
                 
             |  
         
     |