Gade, Niels Wilhelm (1817-1890)
Fünf Gesänge op. 13 (Partitur)
|
Der dänische Komponist Niels W. Gade schrieb diese fünf A-cappella-Chöre in den 1840er Jahren während seiner Leipziger Studienjahre bei Felix Mendelssohn Bartholdy, dem er sich zeitlebens eng verbunden fühlte. Es sind homophone, sauber gearbeitete Sätze in dezenter Chromatisierung. Allen fünf Stücken liegt romantische Naturpoesie von Emanuel Geibel zugrunde, einem Vertreter der zu seiner Zeit weithin bekannten „Münchner Dichterschule“. Die thematischen Schwerpunkte sind: Frühling, Herbst, Morgenstimmung, Wasserrosen und Waldwanderung.
Gattungen: Weltliche Chorsätze - Ausgabe: kartoniert - Seiten: 24
1. Ritter Frühling, E-Dur, 13 no. 1, Coro SATB, G/E, 2. Die Wasserrose, A-Dur, 13 no. 2, Coro SATB, G/E, 3. Morgenwanderung, C-Dur, 13 no. 3, Coro SATB, G/E, 4. Herbstlied, A-Dur, 13 no. 4, Coro SATB, G/E, 5. Im Wald, E-Dur, 13 no. 5, Coro SATB, G/E,
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|