Huber, Nicolaus A. (1939)
O dieses Lichts : für Flöte, Violoncello und Klavier (Spielpartitur)
|
G. Benn
Uraufführung: Essen, 18. Oktober 2002
O dieses Lichts! (2002) (G. BENN) Trio für Flöte (Piccoloflöte, Altflöte), Violoncello und Klavier Reise O dieses Lichts! Die Insel kränzt sternblaues Wasser um sich her, am Saum gestillt, zu Strand ergänzt, und sättigt täglich sich am Meer. Es muss nichts zueinander hin, die Alke, das gelappte Laub erfüllen sich; es liegt ihr Sinn im Mittelpunkt, den nichts beraubt. Auch ich zu: braun! Ich zu: besonnt! Zu Flachem, das sich selbst benennt! Das Auge tief am Horizont, der keine Vertikale kennt. Schon schwindet der Verknüpfungsdrang, schon löst sich das Bezugssystem und unter dunklem Hautgesang erhebt sich Blut-Methusalem. aus: Gottfried Benn, Gesammelte Werke I (1912–1920) Wiesbaden: Limes 1960, S. 43 Ersetzt man die Natur dieses Gedichts durch musikalische Gestalten meines Trios und behält die BENNschen Beziehungssetzungen bei, hat man eine gute Ausgangsposition für das hörende Verstehen meiner Musik und ihrer variablen Anziehungskräfte. (Nicolaus A. Huber, 26.3.2002) CD: ensemble reflexion K, Ltg. Gerald Eckert CD COV 91509
Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de |
|
|