Dieses einzigartige Nachschlagewerk versammelt auf über 1.600 Seiten und in zwei Bänden eine schier unglaubliche Informationsfülle, die aber so leserfreundlich aufbereitet ist, dass sie auch für kirchenmusikalische Laien und Musikliebhaber zu einem unentbehrlichen Begleiter durch die Welt der Kirchenmusik wird.
Neben Personenartikeln zu Komponisten und anderen für die Kirchenmusik zentralen Persönlichkeiten wie z.B. Theoretikern und Interpreten, aber auch z.B. Theologen und Herrschern umfasst das Lexikon sachbezogene Artikel, z.B. zu Gattungen, Orten, Ereignissen, ideengeschichtlichen Begriffen und Instrumenten. Ein einzigartiges Lese- und Nachschlagewerk, an dem über 100 Fachautoren der unterschiedlichsten Disziplinen mitgewirkt haben.
Zum Aufbau des Lexikons:
Das Lexikon der Kirchenmusik umfasst insgesamt etwa 1.300 Stichworte, davon fast 800 Personen- und über 500 Sachartikel, außerdem verknüpft eine Vielzahl an Verweisstichpunkten die Artikel des Lexikons. Jeder Artikel schließt mit einer umfangreichen Liste von Literaturverweisen und ggf. Hinweisen zu Quellen und Ausgaben.
2 Bände mit zus. ca. 1.600 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.
(Enzyklopädie der Kirchenmusik 6/1 und 6/2)
[Das Werk ist nur geschlossen zu beziehen.]