Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Bach, Johann Sebastian (1685-1750) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Klavier 2hd.
Bearbeiter/Hrsg.: Schiff, András / Rebmann, Martina
Anlass: -
Ausgabenart:Faksimile
Verlag:Bärenreiter
Verlag-Nr.: BVK2425, 978-3-7618-2425-2
Bestellnummer:  BM558213
Besorgungszeit: in Vorbereitung, lieferbar ab 28.02.2026 info

220,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist voraussichtlich ab 02/2026 lieferbar

  


Bach, Johann Sebastian (1685-1750)

Inventionen und Sinfonien BWV 772–801 (Faksimile)

Faksimile (Halbleder) der autographen Partitur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

„Handschriften von großen Komponisten sind von unschätzbarem Wert. Ganz anders als gedruckte Notenausgaben führen sie uns in die innerste Welt des Verfassers, zeigen den Prozess der Komposition, eventuelle Änderungen, Korrekturen oder Varianten. Die Schönheit Bach’scher Manuskripte ist einzigartig und einmalig.“
(András Schiff)

Große Kunst im vermeintlich Kleinen: Was Johann Sebastian Bach zunächst als „Clavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach“ anlegte, arbeitete er später um und überschrieb die Sammlung mit „Auffrichtige Anleitung“ – ein erster Schritt in der Klavier- und Kompositionsausbildung, auf den das „Wohltemperierte Clavier“, die Teile der „Clavierübung“ und schließlich die „Kunst der Fuge“ aufbauen. Bis heute sind die Inventionen und Sinfonien der „Auffrichtigen Anleitung“ für viele Klavierschülerinnen und Klavierschüler weltweit die erste Begegnung mit der Musik Bachs.

András Schiff, den das Werk seit frühester Kindheit begleitet, schildert in seinem Geleitwort, was ihn daran fasziniert: Die Handschrift Bachs visualisiert mehr als eine moderne Notenedition die innere Bewegung der Musik. Obwohl jeweils nicht länger als eine Doppelseite, hat jede der Inventionen und Sinfonien ihren ganz eigenen Charakter, häufig auch von Tänzen inspiriert. Bachs Kunst zeigt sich in dieser Verdichtung auf engstem Raum in ganzer Größe.

Wie Bach diese Sammlung konzipierte und welchen Weg das Autograph bis heute nahm, beschreibt Martina Rebmann, Leiterin der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin.

- Invention Nr. 1 in C BWV 772
- Invention Nr. 2 in c BWV 773
- Invention Nr. 3 in D BWV 774
- Invention Nr. 4 in d BWV 775
- Invention Nr. 5 in Es BWV 776
- Invention Nr. 6 in E BWV 777
- Invention Nr. 7 in e BWV 778
- Invention Nr. 8 in F BWV 779
- Invention Nr. 9 in f BWV 780
- Invention Nr. 10 in G BWV 781
- Invention Nr. 11 in g BWV 782
- Invention Nr. 12 in A BWV 783
- Invention Nr. 13 in a BWV 784
- Invention Nr. 14 in B BWV 785
- Invention Nr. 15 in h BWV 786
- Sinfonia Nr. 1 in C BWV 787
- Sinfonia Nr. 2 in c BWV 788
- Sinfonia Nr. 3 in D BWV 789
- Sinfonia Nr. 4 in d BWV 790
- Sinfonia Nr. 5 in Es BWV 791
- Sinfonia Nr. 6 in E BWV 792
- Sinfonia Nr. 7 in e BWV 793
- Sinfonia Nr. 8 in F BWV 794
- Sinfonia Nr. 9 in f BWV 795
- Sinfonia Nr. 10 in G BWV 796
- Sinfonia Nr. 11 in g BWV 797
- Sinfonia Nr. 12 in A BWV 798
- Sinfonia Nr. 13 in a BWV 799
- Sinfonia Nr. 14 in B BWV 800
- Sinfonia Nr. 15 in h BWV 801
- Geleitwort - In Nuce
- Ein Lehrwerk für die Jahrhunderte
- Entstehung und Konzeption
- Die Überlieferung der Handschrift
- Konservatorischer Zustand der Handschrift
- Anmerkungen
- Preface - In Nuce
- A Keyboard Tutor Bridging the Centuries
- Genesis and conception
- The transmission of the manuscript
- State of preservation of the manuscript
- Notes


Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.