Fauré komponierte die Pavane im Sommer 1887 ursprünglich als reines
Instrumentalwerk. Er bat den Comte Robert de Montesquiou Fesenzac,
passende Verse zur Musik zu schreiben, welche Fauré als fakultativen
Chorteil in die Partitur einfügte.
In verschiedenen Ausführungen für
Orchester oder Klavier, mit oder ohne Singstimme, gelangte es zu
ungemein großer Beliebtheit.
Faurés eigene Klaviertranskription der
Pavane zeigt das Werk in seiner frühesten Gestalt, also noch ohne die
kleineren Veränderungen, die der Komponist an der vollständigen Partitur
vornahm.
Um mit der Orchesterpartitur übereinzustimmen und um überdies
die Spielbarkeit einiger Passagen zu erleichtern, wurde die
Transkription für die vorliegende Ausgabe gründlich überarbeitet und
verbessert.