I. Intermezzo – Es wurde 1861 komponiert und trägt auch den erweiterten Titel Intermezzo in modo dassico . 1867 hat Mussorgskij das Stück in erweiterter Form orchestriert. Die Bedeutung des Zusatzes ,in modo classico‘ bleibt unklar, denn die piece trägt folkloristische Züge. II. Une Plaisanterie – Von diesem Stück Ein Kinderscherz existieren zwei Fassungen vom 26. September 1859 und vom 28. Mai 1860. In der musikalischen Diktion lässt sich eine gewisse Assoziation zu Mussorgskijs Liederzyklus Kinderstube erkennen. III. En Crimee. Hoursouff – Dieses Stück entstand in den Jahren 1879/80 und findet sich auch unter dem Titel Impressions de Voyage en Crimee oder Am Südufer der Krim . Der einstimmige Beginn erweckt Erinnerungen an Gnomus aus den Bildern einer Ausstellung; der salonhafte Mittelteil hält dann leider nicht das Niveau des Beginns. IV. Meditation. Feuillet d’album – Albumblatt wurde 1880 komponiert und erweckt den Eindruck einer geronnenen Improvisation, die in der weiteren Durchführung allerdings nicht alles das einlöst, was sie zunächst zu versprechen scheint. Die Nähe Chopins ist dabei unüberhörbar. V. Une Larme – Eine Träne wurde 1880 komponiert und bewegt sich in der Nähe eines Chopinschen Nocturnes. VI. La Couturiere. Scherzino – Das Stück Die Näherin besitzt pianistische Virtuosität und kann als eine Art Kabinettstück bezeichnet werden. VII. En Crimee. Capriccio – Es gehört zur piece Nr. 3 und entstand gleichfalls 1879/80. Der Mittelteil erinnert im Rhythmus stark an den Bolero; ob Ravel dieses Stück wohl gekannt hat? VIII. Au Village – Im Dorf wurde 1880 komponiert und trägt durch seine modale Harmonik russisch-orthodoxe Züge; der zweite Teil ,Alla zingara‘ kann trotz seines folkloristischen Charakters nicht ganz die Spannung des ersten durchhalten.
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand
Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet.
Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt.
Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung!
Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.