Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Klavier und Flöte
Bearbeiter/Hrsg.: Andreas Schenck
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Peters Edition
Verlag-Nr.: EP8959, 979-0-014-10424-5
Bestellnummer:  BM235349
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info

10,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)

Andante C-Dur KV 315 (285e) - Flöte und Klavier

Wolfgang Arnadeus Mozarts Andante in C-Dur für Flöte und Orchester KV 315 (285e) ist als Einzelsatz überliefert. In der musikwissenschaftlichen Diskussion wird heute aber allgemein die Auffassung geteilt, daß das Stück in den Kontext des Flötenkonzertes G-Dur KV 313 gehört und als Alternative für dessen Mittelsatz (Adagio ma non troppo) geschaffen wurde.

Schon Otto Jahn, der erste grundlegende Mozartbiograph, hielt es für unwahrscheinlich, daß Mozart ein nicht für den Eigengebrauch bestimmtes Konzertstück ohne konkreten Auftrag eines Virtuosen geschrieben haben könnte, noch dazu für die Flöte, "ein instrument das ich nicht leiden kan:". 

Mozarts übrige Werke für dieses Soloinstrument lassen sich meist auf die zu Anfang des Jahres 1778 in Mannheim geschlossene Bekanntschaft mit Ferdinand Dejean zurückführen. 
Für den reichen holländischen Arzt und Liebhaber des Flötenspiels sollte der Komponist "3 kleine, leichte, und kurze Concertln und ein Paar quattro auf die flötte machen". Dejeans Wunsch kam Mozart mit dem Flötenquartett D-Dur KV 285 und den beiden Flötenkonzerten G-Dur KV 313 und D-Dur KV 314 nach. 

Obwohl das Autograph1 nicht datiert ist, ist das Andante mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls für Dejean und etwa zeitgleich mit KV 313, also in den ersten Monaten des Jahres 1778, entstanden. 

Den Anstoß zur Komposition gab wohl, wie Bernhard Paumgartner vermutet, daß dem Auftraggeber der ursprüngliche Mittelsatz des Konzertes "zu 'gearbeitet' erschienen sein mag".2 Die spieltechnischen Schwierigkeiten des Adagios waren sicher nicht der Grund für Dejeans Ablehnung - wie hätte er sonst den ersten und dritten Satz bewältigen können?

Im Andante ist das Orchester mit zwei Oboen anstelle der beiden Flöten im Mittelsatz von KV 313 besetzt. Hinsichtlich seiner kompositorischen Faktur ist es tatsächlich schlichter gehalten als das ursprüngliche Adagio; in seiner feinsinnigen Verbindung von Kantabilität und phantasievoller solistischer Entfaltung aber reiht sich das Andante KV 315 ebenbürtig in Mozarts konzertante Werke für Flöte und Orchester ein.

Der Herausgeber

KV315 
KV285E


Hersteller: Faber Music Ltd, Talstr. 10, 04103 Leipzig, Deutschland, vertrieb@fabermusic.com
 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Liszt, Franz (1811-1886)
Fantaisie et Fugue sur le nom de B-A-C-H - Für Orgel
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
19,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Widor, Charles-Marie (1844-1937)
Suite op. 34 - Flöte und Orgel
Besetzung: Orgel und Flöte
Verlag: Butz Musikverlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
15,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
3 Sonaten für Flöte und Klavier
Besetzung: Klavier und Flöte
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
26,95 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Korngold, Erich Wolfgang (1897-1957)
Große Fantasie aus der Oper "Die tote Stadt" - Für Klavier
Besetzung: Klavier 2hd.
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
15,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.