Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Sammelalbum 
Artikelart: BUCH
Besetzung: Musikfachbuch
Bearbeiter/Hrsg.: Giselher Schubert
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Schott Music
Verlag-Nr.: ED8305, 978-3-7957-1870-1
Bestellnummer:  BM310386
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

39,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Alte Musik im 20. Jahrhundert - Wandlungen und Formen ihrer Rezeption

Das Paul-Hindemith-Institut, Frankfurt/Main, veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt/Main, im November 1992 ein Symposion, das die Wandlungen und Formen der Rezeption Alter Musik im 20. Jahrhundert thematisierte. 
Das Symposion wurde von der Überlegung aus konzipiert, dass die Vorstellungen und Auffassungen von Alter Musik in einem Prozess hineingezogen sind und aus ihm erwachsen.

Die Referate greifen paradigmatisch den skizzierten Diskussionszusammenhang auf und dienen - neben der Klärung von Sachproblemen - auch der Verständigung unter Musikhistorikern. 
Dass solche Verständigung keinesfalls "abstrakt" oder "theoretisch" bleibt, sondern unmittelbar das Musikleben berührt, beweisen die Referate, die Robert Hill und Michael Schneider als Vertreter historischer Aufführungspraxis beisteuert.

Inhalt:

  - Was ist Alte Musik?
  - Das Neue und das Alte Neue. Tradition und Fortschritt im Denken Guido Adlers
  - Ältere und neuere Musik. Über Hugo Riemanns Bild der Musikgeschichte
  - "Symphonische Dichtungen en miniature". Zur Rezeption sogenannter "Alter" Musik bei Max Reger
  - Alte Musik und Ernst Blochs "Geist der Utopie" während des Ersten Weltkriegs
  - Zu Verständnis und Übertragung der spätmittelalterlichen Mensuralnotation um 1920/30
  - "Neue Kirchenmusik" und romantischer Historismus
  - Hindemith und die Alte Musik
  - Zwischen Gesualdo und Reihentechnik. Alte Musik im Kontext der Poetik des späten Strawinsky
  - Serielles Komponieren und Konzepte von "mittelalterlichem Konstruktivismus"
  - "Die Überwindung der Romantik" und die Rationalisierung der musikalischen Zeit in der Aufführungspraxis des 20. Jahrhunderts
  - Was ist neue Interpretation Alter Musik?
  - Register

Reihe: Frankfurter Studien (Band 5)
Anzahl Seiten: 176


Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.