Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Sammelalbum 
Artikelart: BUCH
Besetzung: Musikfachbuch
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Bärenreiter
Verlag-Nr.: BVK4033, 9783761826591
Bestellnummer:  BM551495
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

69,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Und alle Sphären klingen - Wolfgang Hirschmann zum 65. Geburtstag

- Beiträge aus Musikgeschichte, Musikphilologie, Ästhetik, Musikethnologie und Filmwissenschaft

- Themenspektrum vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Aufsätze zu biographischen, musiktheoretischen, werkbezogenen und methodischen Fragen

- Würdigung des Musikhistorikers Wolfgang Hirschmann als Forscher, Herausgeber, insbesondere der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, und akademischer Lehrer

Herausgeber:

Harnisch, Ulrike / Landgraf, Annette / Mäkelä, Tomi / Poetzsch, Ute / Ramer-Wünsche, Teresa

Vor- / Grußwort:

Scheuch-Vötterle, Barbara / Harnisch, Ulrike / Landgraf, Annette / Mäkelä, Tomi / Poetzsch, Ute / Ramer-Wünsche, Teresa

Der Händel- und Telemann-Preisträger Wolfgang Hirschmann (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) wird zu seinem 65. Geburtstag mit Beiträgen geehrt, die seine wissenschaftlichen Hauptthemen, die Erforschung und Edition der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, insbesondere Telemanns und Händels, sowie seine weiter gefassten wissenschaftlichen Interessen in den Blick nehmen. Der inhaltliche Bogen der 35 Beiträge spannt sich von philosophisch-ästhetischen Studien über musikhistorische und editionsmethodische Einzeldarstellungen bis hin zu Kulturen der Gegenwart – auch aus interdisziplinärer Perspektive.

Für die im Auftrag der Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft herausgegebene Festschrift wurden Autoren und Autorinnen gewonnen, die Wolfgang Hirschmann als Kolleg:innen und Schüler:innen sowie in seinen Funktionen als Universitätsprofessor, Editionsleiter und leitendes Mitglied kultureller Institutionen und Vereinigungen verbunden sind.

Komponist / Autor:

Scheuch-Vötterle, Barbara

Titel:

Grußwort

Komponist / Autor:

Harnisch, Ulrike / Landgraf, Annette / Mäkelä, Tomi / Poetzsch, Ute / Ramer-Wünsche, Teresa

Titel:

Vorwort

Komponist / Autor:

Aichele, Alexander

Titel:

Notentext

Komponist / Autor:

Marianne Schröter

Titel:

Kanon und kulturelles Gedächtnis

Komponist / Autor:

Korth, Hans-Otto

Titel:

Stein eines Mosaiks

Komponist / Autor:

Atkinson, Charles M.

Titel:

Ein Wrong-Way Corrigan – oder nur ein wenig vom Kurs abgekommen?

Komponist / Autor:

Klaper, Michael

Titel:

Ekkehart IV. von St. Gallen als Verfasser liturgischer Gesänge

Komponist / Autor:

Richter, Maik

Titel:

Die erste Italienreise des Heinrich Schütz

Komponist / Autor:

Harnisch, Ulrike

Titel:

Der Barockdichter Georg Neumark als Musiker und Komponist

Komponist / Autor:

Wilken, Hendrik

Titel:

Die Schreiberwerkstatt an St. Bernhardin in Breslau in den 1670er Jahren

Komponist / Autor:

Auhagen, Wolfgang

Titel:

William Crotchs Tempoangaben zu Musik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts

Komponist / Autor:

Leopold, Silke

Titel:

Ein teutsches Kleid für welsche Fündlinge

Komponist / Autor:

Jahn, Bernhard

Titel:

Das Ende der Babylonischen Monarchie, oder Belsazer von Joachim Beccau und Georg Philipp Telemann

Komponist / Autor:

Drauschke, Hansjörg

Titel:

Liebeskonzepte für den urbanen Raum

Komponist / Autor:

Beeks, Graydon

Titel:

William Croft’s References to Henry Purcell’s Settings of The Funeral Sentences

Komponist / Autor:

Gölz, Tanja

Titel:

Arrangieren für die Londoner Bühne

Komponist / Autor:

Burrows, Donald

Titel:

The summer of 1734

Komponist / Autor:

Ramer-Wünsche, Teresa

Titel:

Händels Prolog Terpsicore und seine französische Vorlage

Komponist / Autor:

Overbeck, Peter

Titel:

»a true genius«

Komponist / Autor:

Gardner, Matthew

Titel:

What was Chrysander Thinking?

Komponist / Autor:

Landgraf, Annette

Titel:

Zur Geschichte der Händel-Forschung

Komponist / Autor:

Keym, Stefan

Titel:

Pluralismus oder Synthese?

Komponist / Autor:

Reipsch, Brit

Titel:

Reduktion als Konzept

Komponist / Autor:

Sato, Kota

Titel:

»Wider das Gewicht«

Komponist / Autor:

Reipsch, Ralph-Jürgen

Titel:

Ein Zyklus über menschliche Laster in Telemanns Kirchenmusik

Komponist / Autor:

Waczkat, Andreas

Titel:

Doppelter Kontrapunkt und oratorischer Akzent

Komponist / Autor:

Zohn, Steven

Titel:

Telemann, the Eisenach Bachs, and Praetorius’ Syntagma musicum

Komponist / Autor:

Koska, Bernd

Titel:

Ein verschollenes Telemann-Portrait aus Erbach

Komponist / Autor:

Eberl-Ruf, Kathrin

Titel:

Die Kirchenkantaten von Johann Trier

Komponist / Autor:

Ruf, Wolfgang

Titel:

Faszination des Erhabenen

Komponist / Autor:

Seedorf, Thomas

Titel:

Franz Schuberts romantisches Mittelalter

Komponist / Autor:

Jacobshagen, Arnold

Titel:

Warum Brahms keine Opern schrieb

Komponist / Autor:

Ried, Dennis

Titel:

Nur ein Satz

Komponist / Autor:

Lange, Carsten

Titel:

Anmerkungen zur Genese eines digitalen Verzeichnisses der Werke von Georg Philipp Telemann

Komponist / Autor:

Mäkelä, Tomi

Titel:

Händel und Telemann als Faktoren der modernen Langfilmerzählung

Komponist / Autor:

Schaefer, Anna / Schiemann, Pascal

Titel:

Beredtes Schweigen

Komponist / Autor:

Näumann, Klaus / Kondi, Bledar

Titel:

Musikethnologie und Musikästhetik

Titel:

Publikationen von Wolfgang Hirschmann

Titel:

Personenregister


Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.