Dieses Buch stellt dem Einsteiger in dem Beruf des Klavierpädagogen eine allgemein-verständliche und vor allem praxisorientierte Hilfe zur Seite Beschreibung: Das Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts stellt dem Einsteiger in den Beruf des Klavierpädagogen eine allgemein-verständliche und vor allem praxisorientierte Hilfe zur Seite. Aber auch "alte Hasen" in dieser Branche können damit ihr Unterrichtsangebot erweitern und wesentlich verbessern. Der Autor scheut sich nicht, für konkrete Probleme konkrete Lösungsmöglichkeiten anzubieten, alle Aspekte dieses Metiers werden berücksichtigt.
Dieses Buch ist aus der Praxis und für die Praxis entstanden. Christoph Busching studierte an der Salzburger Universität "Mozarteum" Klavierpädagogik, Komposition und Konzertfach (Klavierkammermusik). Er arbeitet als Pianist, Komponist, Arrangeur und Musikpädagoge in Südostbayern und Oberösterreich. 2001 erschien sein Pädagogik-Konzept "Prima Vista" im Gustav Bosse Verlag. Mit seiner Duopartnerin Svetlana Fiat gestaltet er im gesamten deutschsprachigen Raum Seminare zum Thema "Pädagogisch nutzbare Klaviermusik zu vier Händen."
Inhalt:
Vorwort Der Anfängerunterricht
Die Klavierschule
Die erste Stunde
Musikspiele zur "Theorieauflockerung"
Das Einstiegsalter
Die folgenden Stunden
Die Cursor-Methode
Spielhaltung, Körperbau
Das Beiheft Das Üben Einstudieren eines neuen Werkes
Erfolgreiches Lernen
Das Metronom Der Ablauf der Klavierstunde
Begrüßung
Vierhändiges Vomblattspiel
Besprechung der Hausaufgabe
Gemeinsames Erarbeiten eines neuen Werkes
Eintrag der Hausaufgabe
Verabschiedung Fehler und Abhilfe
Notentext wurde ungenau studiert
Die Schüler spielen nicht im Takt
Ständige Temposchwankungen
Ständiges Nachschlagen von linker und rechter Hand
Begleitfiguren sind zu laut Formulieren von Kritik
Motivation
Beispiele aus der Praxis und für die Praxis Gruppenunterrricht Gestaltung von Vorspielabenden
Ablauf des Vorspielabends
Nachbereitung
Beispiele für die Programmheftgestaltung Der Kontakt zu den Schülereltern Das Pedal
Legatopedal
Akustische Phänomene Das Instrument
Instrumententest
Vermittlungsprovisionen
Elektronische Instrumente Der Erwachsenenunterricht
Der erwachsene Anfänger
Der erwachsene Wiedereinsteiger Der Unterricht an Musikschulen Existenzgründung
Existenzgründung als privater Klavierlehrer
Tipps für den "ambulant" arbeitenden Klavierlehrer Burnout-Syndrom Wettbewerbe pro und contra Wege aus der Einsamkeit
Vierhändigspielen von Anfang an
Fahrplan
Im Unterricht brauchbare Sammelbände
Kammermusik mit anderen Instrumenten Improvisation und Komposition
Erste Übungen zu echter Improvisation
Kadenzen spielen
Ausfüllen der Harmonien
Harmonisieren der Tonleiter
Komposition Anhang
Weiterführende Literatur
Literaturliste für Klavier zu vier Händen
Robert Schumanns "Musikalische Haus- und Lebensregeln"
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand
Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet.
Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt.
Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung!
Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.