Gluck, Christoph Willibald von (1714-1787)
Libretti (Sammelband; Gesamtausgabe)
|
Die originalen Textbücher der bis 1990 in der Gluck-Gesamtausgabe erschienenen Bühnenwerke. Textbücher verschollener Werke. Ca 1 750 Faksimilia Ln - Leinen/cloth bound/toile
Orfeo ed Euridice (Wien 1762) - Telemaco - Paride ed Elena: Textbuch im kleineren Oktavformat zur Uraufführung 1770, Beginn des Textbuches im größeren Oktavformat zur Uraufführung 1770, Beginn des Textbuches im kleineren Oktavformat für eine Folgeaufführung 1770 - Iphigenie en Aulide (Paris 1774) - Orphée et Euridice (Paris 1774) - Alceste (Paris 1776) - Iphigénie en Tauride (Paris 1779) - Echo et Narcisse (Uraufführung Paris 1779), (Wiederaufnahme Paris 1780) - Iphigenia in Tauris (Wien 1781). Tanzdramen: La Festin de Pierre (Don Juan) französisches Programm (Wien 1761), deutsches Programm (Wien 1761) - Semiramis: Programm (Wien 1765); (G. Angiolini), Dissertation sur les Ballets.....Sémiramis (Wien 1765) - Italienische Opern: Ezio: Textbuch zur Uraufführung (Prag 1750), Textbuch (Leipzig 1751) - La Cinesi - La danza - Il re pastore - Tetide - Il parnasso confuso: Erstes Textbuch zur Uraufführung 1765, Erste Seiten des zweiten, parallel erschienenen Textbuches - La corona - Französische komische Opern L´Ile de Merlin: Textbuch für die Uraufführung (Schönbrunn 1758), Textbuch für Paris (1762) - L´Ivrogne corrigé - La Rencontre imprévue Textbuch mit dem ursprünglichen Titel "Les Pèlerins de la Mecque" (1763), Textbuch der Uraufführung (1764), Drucktechnisch überholtes Textbuch (1764) - Verschollene Werke: Arianna - Enea e Ascanio
Ausgabe: Gesamtausgabe, Faksimile, Libretto / Textbuch Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|