Orchesterbesetzung: 3 (3. auch Picc.) · 2 · Engl. Hr. · 3 (1 in C, 2 in B u. A) · Bassklar. · 3 (3. auch Kfg.) - 4 · 3 · 3 · 1 - P. - Hfe. - Str.
Personenbesetzung: Graf Waldner, Rittmeister a. D. · Bass - Adelaide, seine Frau · Mezzosopran - Arabella, ihre Tochter · Sopran - Zdenka, ihre Tochter · Sopran - Mandryka · Bariton - Matteo, Jägeroffizier · Tenor - Graf Elemer · Tenor - Graf Dominik · Bariton - Graf Lamoral · Bass - Die Fiakermilli · Koloratursopran - Kartenaufschlägerin · Sopran - Sprechrollen: Welko, Leibhusar des Mandryka; Djura, Jankel, Diener des Mandryka; Zimmerkellner; Begleiterin der Arabella; Drei Spieler; Arzt; Groom - Fiaker, Ballgäste, Hotelgäste, Kellner · Chor
Seitenzahl: 534
Spieldauer: 150' 0"
Uraufführung : 1. Juli 1933 Dresden, Sächsische Staatstheater, Opernhaus (D) · Dirigent: Clemens Krauss · Inszenierung: Josef Gielen · Kostüme: Leonhard Fanto und Johannes Rothenberger · Bühnenbild: Leonhard Fanto und Johannes Rothenberger