Version des Cellisten Wilhelm Fitzenhagen
Eine Huldigung Tschaikowskys an das große, verehrte Vorbild Mozart und eine Herausforderung für den Solo-Cellisten: Die "Rokoko-Variationen", deren Thema sich stilistisch an die Musik des 18. Jahrhunderts anlehnt, fordern dem Solo-Cellisten ein Äußerstes an Spielbrillanz und technischer Bravour ab.
Musikalisch verbunden sind die Variationen durch Orchesterritornelle, die musikalisch-substantiell quasi eine zweite Variationenfolge bilden.
Interpret: Maria Kliegel
Dirigent: Gerhard Markson
Orchester/Ensemble: National Symphony Orchestra of Ireland
Version des Cellisten Wilhelm Fitzenhagen, op. 33
Uraufführung: 10. November 1877, Moskau
Orchesterbesetzung: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte - 2 Hörner - Streicher
Verlag: Ernst Eulenburg & Co. GmbH
Aufführungsdauer: 18' 0''
Kompositionsjahr: 1876, rev. 1877
Ausgabe: Studienpartitur + CD
Serie: Eulenburg Audio+Score
66 Seiten - Broschur