aus Werken in der Orgelbearbeitung von Otto Thomas
Orgellehrer kennen das Dilemma: Auf dem Weg zu den großen Bach-Werken gibt es kaum vorbereitende Literatur aus der Feder des Thomaskantors; als (für viele noch zu schwerer) Einstieg dienen dann zumeist die „Acht kleinen Präludien und Fugen“ sowie das „Orgelbüchlein“.
Der Dresdner Organist und Komponist Otto Thomas adaptierte aus dem reichen Schatz der Bachschen Klavier-, Chor- und Oratorienmusik 34 ausgewählte, zumeist kürzere Werke in leichter Spiel- und instrumentengerechter Schreibweise für die Orgel. Die vorliegende Neuausgabe soll im Unterricht zum Einsatz kommen, kann jedoch auch im Gottesdienst Verwendung finden.
Präludium C-Dur aus dem 1. Teil des Wohltemperierten Klaviers (BWV 870a)
Choralsatz „ Wachet auf ` aus der gleichnamigen Kantate (BWV 140, Nr. 7)
Sarabande aus der Klaviersonate a-Moll (BWV 965)
Choral„ Es ist genug" (Nr. 5 aus der Kantate BWV 60)
Choral„ Wer nur den lieben Gott läßt walten" (Nr. 6 aus der Kantate BWV 179)
Sinfonia (Hirtenmusik) aus dem Weihnachtsoratorium (BWV 248, Kantate 2, Nr. 10)
Satz aus den Goldberg-Variationen (BWV 988, aus Variation 22)
Satz aus der Choraldurchfiihrung „Komm, heiliger Geist" (BWV 652)
Satz aus der Klaviertocccata G-Dur (BWV 916)
Satz aus der Klaviertocccata e-Moll (BWV 914) ....... 12 Vorspiel zum Duett„ So ist mein Jesus nun gefangen " aus der Matthäus-Passion (BWV 244, Nr. 3)
Choral„ Gib dich zufrieden und sei stille" (BWV 315)
Satz aus den Goldberg-Variationen (BWV 988, aus Variation 18)
Satz aus der Klaviertocccata e-Moll (BWV 914)
Satz aus der 6. Englischen Suite für Klavier (BWV 811)
Choral „Ich bin ja, Herr, in deinerMacht" (BWV 345)
Choral„ Sollt ich meinem Gott nicht singen " (BWV 413)
Choral„ Dir, dir,Jehova, will ich singen" (BWV 299)
2 Choralsätze aus der Motette „Jesu, meine Freude" (BWV 227, Nr. 1, 7)
Choral „Herr, Gott, dich loben alle wir" (BWV 326)
Choral„ Gott lebet noch" (BWV 320)
Satz aus dem Duett„ Christe eleison " aus der h-Moll-Messe (BWV 232, Nr. 2)
Sarabande aus der Klavier-Partita h-Moll (BWV 831)
Choral „Ein feste Burg" (BWV 303)
28. Satz aus der Arie „Erleucht' auch meine finstre Sinnen " aus dem Weihnachtsoratorium (BWV 248, Kantate 5, Nr. 47)
Choral„ Nun lob, mein' Seel ; den Herren" (Nr. 8 aus der Kantate BWV 29)
Satz aus der Orgelfuge c-Moll (BWV 546)
Choral „Ach Gott und Herr" (Nr. 3 aus der Kantate BWV 48)
Choral„ So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht" (BWV 412)
Satz aus der Arie„ Seufier, Tränen, Kummer, Not" (Nr. 3 aus der Kantate BWV 21)
34 Satz aus der Arie„ Ich will bei meinem Jesu wachen " aus dem Matthäus-Passion (BWV 244, Nr. 26)
Präludium E-Dur aus dem 1. Teil des Wohltemperierten Klaviers (BWV 854)
Satz aus der Fuge cis-Moll aus dem 1. Teil des Wohltemperierten Klaviers (BWV 849)
Choral „Herr, wie du willst" (BWV 339)