Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Bach, Johann Sebastian (1685-1750) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Orgel 2hd.
Bearbeiter/Hrsg.: Adreas Fischer
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Ortus Musikverlag
Verlag-Nr.: om285, 979-0-502342-13-5
Bestellnummer:  BM565003
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info

15,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Bach, Johann Sebastian (1685-1750)

Fantasie und Fuge c-Moll für Orgel (BWV 562)

Broschur, VIII+13 Seiten

Fantasia et Fuga in c BWV 562 liegen in einem Autograph Bachs vor, das aus seinen letzten Lebensjahren stammt. Die nur fragmentarisch überlieferte Fuge wurde um 1747/48 niedergeschrieben, die Fantasia vermutlich etwas früher (1743/45?). Es ist anzunehmen, dass die Fantasia bereits noch früher, vielleicht schon in Weimar entstanden ist. Ihre auf französische Vorbilder fußende fünfstimmige Satztechnik lässt eine Verwandtschaft mit der Fugue á 5 aus dem Gloria des Livre d’Orgue von Nicolas de Grigny (1671-1703) erkennen, ein Werk, das Bach in seiner Weimarer Zeit abgeschrieben hatte.

In Leipzig scheint der Plan entstanden zu sein, die Fantasia zu überarbeiten und durch eine Fuge zu ergänzen, obwohl bereits die Fantasia selbst einen sehr dichten fugiert-polyphonen monothematischen Satz aufweist. Ob dies auch der Grund dafür war, dass die Fuge schließlich unvollendet blieb, kann schon deswegen nicht beantwortet werden, weil dies keineswegs ausgemacht ist. Die Quelle besteht aus einem Bogen mit vier Seiten, von denen die drei ersten die Fantasie enthalten, die vierte die Fuge bis zur Hälfte des 27. Taktes. Genau am Seitenende bricht die Handschrift ab, nicht, ohne noch durch Custodes den Übergang auf die nächste (aber nicht mehr vorhandene) Seite angedeutet zu haben. Es kann also durchaus sein, dass das Werk durch Bach vollendet wurde und lediglich die fehlenden Seiten verloren gingen. Während die Fantasia in mehreren weiteren Abschriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert überliefert ist, gibt es zur Fuge außer dem Autograph keine weiteren Quellen, so dass das Fragment nicht aus anderen Quellen ergänzt werden kann.

Es gibt in Bachs Orgelwerk nur zwei weitere fünfstimmige Fugen und keine weitere im 6/4-Takt. Allen vergleichbaren Leipziger Werken gemeinsam ist eine dreiteilige Anlage.

Das Fragment lässt nach der fünfstimmigen Fugenexposition bereits nach 21 Takten eine Engführungsdurchführung folgen. Kurz danach ist das Ende der Quelle erreicht.

Das Thema lässt außer der Engführung im Halbtaktabstand sowohl die Versetzung in Dur-Varianten als auch seine Umkehrung zu. In dieser Form entspricht es dem Thema der Passacaglia c-Moll BWV 582. Auch mit seiner Umkehrung lässt es sich engführen. Diese Themeneigenschaften sowie die früh eingeführte Engführungsepisode lassen darauf schließen, dass Bach in dieser Fuge eine stark kontrapunktisch orientierte Ausarbeitung verwirklicht hat oder verwirklichen wollte. Die Entstehung in  unmittelbarer zeitlicher Nähe zu den Arbeiten an der Kunst der Fuge und den Canonischen Veränderungen unterstützt diese Vermutung.

Für die Gesamtdisposition bei der Ergänzung des Fragmentes dienten Bachs späte Leipziger Orgelfugen als Vorbild. Deren Architektur, die die mathematische Dreiteilung gezielt variiert, diente ebenso als Muster, wie Bachs Vorliebe für die Anwendung des Goldenen Schnittes. Kommen in den ersten beiden Fugenteilen die verschiedenen Varianten des Themas zur Entfaltung, so werden mit dem dritten Teil zwei neue miteinander verbundene Kontrasubjekte eingeführt und nach eigener Exposition mit dem Thema kombiniert. Das neue chromatische Kontrasubjekt verdichtet und steigert den Satz gegen Ende in harmonischer Hinsicht.


Hersteller: Ortus Musikverlag, Rathenaustr. 11, 15848 Beeskow, Deutschland, ortus@t-online.de
 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Unvollendete Orgelwerke ergänzt von W. Stockmeier BWV 562, 573, 598, 753
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Kistner & Siegel & Co.
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
12,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Ritter, August Gottfried (1811-1885)
4. Orgelsonate A-Dur op. 31
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Butz Musikverlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
9,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Chorbuch a tre (Chorleiterband)
Besetzung: Chor (3st.)
Verlag: Carus Verlag
Auslieferbar: 1 Expl. an Lager und sofort lieferbar
44,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Lehrndorfer, Franz (1928-2013)
Acht Choralvorspiele zu Weihnachtsliedern
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Jubilate
Auslieferbar: 1 Expl. an Lager und sofort lieferbar
12,20 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Graap, Lothar (1933)
Sieben Meditationen für Orgel über Marienlieder
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Récit Musik-Edition
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
8,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Macchia, Grimoaldo (1972)
The Festival Organist - Volume 2
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: FitzSimons
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
24,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.