Pöld, Johannes (1957)
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...
|
Das bekannte Lorelei-Lied im Werk großer Komponisten für Orgel Solo
Text: Heinrich Heine - Melodie: Friedrich Silcher
Es ist schon erstaunlich, was man großen Komponisten alles unterjubeln kann, zum Beispiel, dass sie – wie im Falle von Bach und Mozart – das berühmte Lied von der Loreley kannten, obgleich es von Heinrich Heine noch gar nicht geschrieben und von Friedrich Silcher noch nicht vertont war. Hier gibt es sicher für den Liebhaber solcher Stilkopien noch Einiges zu entdecken. Die Originalkompositionen seien hier erwähnt:
1. J. Seb. Bach - Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter (Schüblerchoral BWV 650) 2. W. A. Mozart - 1. Satz aus der Klaviersonate A-Dur KV 331 3. J. Brahms - Es ist ein Ros entsprungen (Choralvorspiel op. 122,8) 4. O. Messiaen - Diptyque - 2. Satz 5. M. Reger - Toccata op. 59
Es ist empfehlenswert, in einem Konzertprogramm die Originalkompositionen von Bach, Brahms und Reger vorherzuspielen, damit der Hörer den Vergleich hat. Die Variationen erzielen aber auch ohne die Gegenüberstellung ihre Wirkung.
Viel Freude beim Üben und Spielen
Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|