Albert de Klerk hat als Pädagoge eine ganze Generation von Organisten ausgebildet. Bis vor Kurzem war jedoch nicht bekannt, dass er sich auch schriftlich mit der Methodik des Orgelspiels beschäftigt hat. Seine zwei Sätze Orgellessen geschrieben 1942 und 1953, sind für den anfangenden Orgelstudenten gemeint. Es handelt sich um elementare Pedalübungen, Duos und Trios wobei Albert de Klerk zeigt , dass er sogar für Anfänger mit noch beschränkten Möglichkeiten, reizvolle Musik schreiben kann.
1942 ist der Anlass zum Schreiben von Übungsaufgaben von Albert de Klerk klar angegeben: während des Krieges Konnte man kein Unterrichtsmaterial bekommen und deshalb schrieb er die Aufgaben selbst. Dieser Satz ist wahrscheinlich unvollständig, weil es außer einigen Pedalübungen nur fünf Trios gibt bei denen von Anfang an schon eine gewisse Pedaltechnik erfordert wird. Deshalb habe ich die Übungen nach dem zweiten Satz gesetzt. Einige elementare Aufgaben habe ich unterlassen weil es sonst eine Wiederholung jener Übungen aus 1953 geben würde.
Der zweite Satz ist systematisch aufgebaut: in sechs Lektionen wird schrittweise eine basale Pedaltechnik entwickelt und das Ensemblespiel von Duos und Trios geübt. Wir beobachten einige Male wie in einer nächsten Lektion zuerst der Stoff der vorigen Lektion noch ein Mal wiederholt wird, wonach eine neue Technik unter die Lupe genommen wird. In Lektion 3 werden die ersten Trios behandelt, die in Lektion 5 fortgesetzt werden. In Lektion 6 zum Schluss macht Albert de Klerk dem Studenten bekannt mit der richtigen Orgelliteratur.
Meinen Dank möchte ich Brigit de Klerk, Gemma Coebergh und Gonny van der Maten bezeugen, die dem Zustandekommen dieser Ausgabe einen bedeutenden Beitrag geliefert haben.
Albert de Klerk heeft als pedagoog een hele generatie organisten opgeleid. Tot voor kort was echter niet bekend dat hij zich ook in geschrifte met de methodiek van het orgelspel heeft beziggehouden. Zijn twee sets Orgellessen, geschreven in 1942 en 1953, zijn bedoeld voor de beginnende orgelleerling. Het gaat om elementaire pedaaloefeningen, duo’s en trio’s, waarin Albert de Klerk tevens laat zien dat men zelfs voor beginners met nog beperkte mogelijkheden aantrekkelijke muziek kan schrijven.
Orgellessen (1953)
Les 1. Eerste oefeningen in het pedaalspel
Les 2. Onder- en overzetten van de voeten
Les 3. Eenvoudig triospel
Les 4. Punt- en hakoefeningen
Les 5. Trio's met gebruik van punt en hak
Les 6. Versus Primi Toni
Orgellessen (1942)
1. Twee pedaaloefeningen
2. Vijf trio's