Berger, Günter (1929-2023)
Das alte Geistliche Lied in anderen Rhythmen für ein Tasteninstrument
|
Eines der bemerkenswerten Phänomene in der Musik des letzten Jahrhunderts ist der Jazz gewesen. Er hat womöglich die Grenzen zwischen U- und E-Musik aufgelöst. Insbesondere die Kirchenmusik, die sich dem konventionellen Kirchenlied widmet, könnte sich hier auch aus festgefahrenen Gleisen befreien. Wenn wir die Musikgeschichte betrachten, erkennen wir unschwer gewisse Elemente, die zu einer gegebenen Zeit so machtvoll waren, dass sie die Musik Jahrhunderte lang zu beeinflussen vermochten. Ein Beispiel dafür sind u.a. die Orgelvorspiele zu alten Kirchenliedern. Der einlullende, monoton spannungslose Rhythmus mancher Kirchenlieder kann durch Jazzelemente zu neuer Faszination führen und den kulturellen Horizont des Kirchenmusikers (und des Publikums) erweitern. Die Sätze sind manualiter ausführbar. Spielsichere Interpreten werden nach eigenem Gusto das Pedal traktieren. Die Form der Sätze ist durch ihre Intonations- bzw. Vorspiel-Funktion diktiert, also nicht durch Formtypen bestimmt. Advent/Weihnachten EG 469 Christe, du bist der helle Tag EG 99 Christ ist erstanden EG 110 Die ganze Welt, Herr Jesu Christ EG 105 Erstanden ist der heilig Christ EG 214 Gott sei gelobet und gebenedeiet EG 222 Im Frieden dein EG 48 Kommet, ihr Hirten EG 126 Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist EG 161 Liebster Jesu, wir sind hier, dich und dein Wort EG 316/317 Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren EG 27 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich EG 1 Macht hoch die Tür EG 385 Mir nach, spricht Christus, unser Held EG 10 Mit Ernst, o Menschenkinder EG 124 Nun bitten wir den Heiligen Geist EG 322 Nun danket all und bringet Ehr EG 9 Nun jauchzet, all ihr Frommen 288 Nun jauchzt dem Herren, alle Welt EG 4 Nun komm, der Heiden Heiland EG 72 0 Jesu Christe, wahres Licht EG 286 Singt, singt dem Herren neue Lieder EG 24 Vom Himmel hoch, da komm ich her EG 372 Was Gott tut, das ist wohlgetan EG 17 Wir sagen euch an den lieben Advent EG 32 Zu Bethlehem geboren
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|