Follert, Udo-Rainer (1943)
Seht auf und erhebt eure Häupter (Partitur)
|
Kantate für ein- bis vierstimmigen gemischten Chor und Bläser (oder Orgel)
Der Kirchenchor in dem kleinen Ort Sirbis im thüringischen Vogtland
feierte im Dezember 2008 sein zwanzigjähriges Bestehen. Für den
Festgottesdienst, der aus diesem Anlass gefeiert wurde, ist die
vorliegende Kantate „Seht auf und erhebt eure Häupter" komponiert und am
2. Advent 2008 aus dem Manuskript zum ersten Mal aufgeführt worden.
Der zugrunde gelegte Text der Kantate ist bezogen auf den zweiten
Adventssonntag. Der Wochenspruch aus Lukas 21,28 hat die Funktion eines
Kehrverses und erklingt in der Kantate vokal und instrumental. Die vier
Strophen des Liedes EG 152 „Wir warten dein, o Gottes Sohn" von Philipp
Friedrich Hiller werden in Sätzen von der Ein- bis zur Vierstimmigkeit
musiziert, begleitet von den Instrumenten bei der 1. und 4. Strophe. Es
steht jedem Chorleiter frei, die zwei- und dreistimmigen Sätze der
Strophen 2 und 3 auch in kleiner Besetzung singen zu lassen. Auch die
solistische Variante ist durchaus möglich. Als Vor- und Nachspiel dient
die Intrade über das Wochenlied EG 6 zum 2. Advent „Ihr lieben
Christen, freut euch nun", die auch von der Orgel übernommen werden
darf.
Den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores im vogtländischen
Sirbis und ihrem Dirigenten, Herrn Oberkirchenrat i.R. Hans Schäfer,
ist die Kantate in der Verbundenheit an der gemeinsamen Sache der musica
sacra in herzlicher Freundschaft gewidmet.
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|