Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Berio, Luciano (1925-2003) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Querflöte und Instr.
Anlass: -
Ausgabenart:Partitur mit Stimme/n
Verlag:Universal Edition
Verlag-Nr.: UE32745, 979-0-008-07495-0
Bestellnummer:  BM226789
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

20,95 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Berio, Luciano (1925-2003)

Musica Leggera

Mediengeflüster:

Als Geburtstagsständchen für den siebzigjährigen Goffredo Petrassi entstand 1974 die nun von der Universal Edition vorgelegte Musica Leggera. Die beiden Melodie-Instrumente, Flöte und Viola, werden vom Violoncello durch einen Bordun-Bass mit spiccato- ponticello- und pizz. legno battuta- Anweisungen rhythmisch untermalt, im letzten Drittel gesellt sich noch ein „Tamburo basco“ hinzu. Zur schlichten, tänzerischen Melodie der Flöte spielt die Viola die zweite Stimme in Umkehrung und Gegenbewegung. Im Mittelteil wird der leichtfüßige Ausdruck aufgegeben zugunsten einer expressiven Kantabilität, die einen improvisatorischen Charakter annimmt und dynamisch ausgeweitet wird, sich beruhigt und wieder in den strengen Kanon einmündet, diesmal in der doppelten Länge des ersten Teils.
Trotz der Kürze trägt das kleine Werk (etwa vier Minuten Dauer) Luciano Berios unverwechselbare Handschrift. Wie Joachim Noller in Komponisten der Gegenwart schreibt, „wurde Luciano Berio vom Großvater Adolfo und Vater Ernesto, beide komponierende Musiker, geprägt. Während die Walzer und Messen des Älteren, im Alltäglichen verwurzelt, eine elementare Musizierform verkörpern, waren die Liedkompositionen des Vaters mehr einer akademisch-kulturbürgerlichen Haltung verpflichtet. In dieser Konstellation sind die beiden Pole des „Rohen“ und des „Gekochten“ präfugeriert , die Berio später in kulturellen Synthesen spannungsvoll zusammenführt.“
Wie der Komponist das tänzerische Element mit strengen kontrapunktischen Mitteln zu einer spannungsvollen Einheit verbindet und mit dem gedämpften Violoncello im ppp, das quasi als Schlaginstrument verwendet wird, eine fast unwirkliche Stimmung erreicht, zeigt seine große Meisterschaft in diesem kleinen Gelegenheitswerk. Vielleicht drückt auch die „Leichtigkeit“, in der Ernsthaftigkeit und handwerkliches Können hindurchscheinen, die Charaktereigenschaften und die Kompositionskunst des Widmungsträgers Goffredo Petrassi aus.
(Das Orchester, 3/05)



Ausgabe: Partitur und Stimmen score and parts

Hersteller: Universal Edition AG, Forsthausgasse 9, 1200 Wien, Österreich, sales@universaledition.com
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.