Vom Ursprünglichen Wesen und Sinn der Drum Rudiments - Ausgabe für Drums
Snare Drum Rudiments: ein Spagat zwischen Tradition und Moderne
Claus Hessler ist auf dem Planet der Trommeln nicht nur als Institution für Moeller Technik bekannt geworden, sondern hat mit seinen internationalen Veröffentlichungen Open-Handed Playing Vol. 1 & Vol. 2, Daily Drumset Workout und seiner Doppel-DVD Drumming Kairos in Sachen Education Maßstäbe gesetzt.
Mit seinem neuen Werk "Camp Duty Update" nimmt er sich nun in gewohnt nachhaltiger Manier der Welt der Rudiments an und vermittelt bisher kaum wahrgenommene Aspekte dieses Genres: Beginnend bei geschichtlichen Hintergründen und Zusammenhängen europäischer Trommeltradition, deren Export in die "Neue Welt" bis hin zur Vermittlung stilistisch adäquater Interpretation. Rudiment-Stücke des Camp & Garrison Duty sowie Klassiker des Genres werden sowohl in ihrer Urform als auch in ihrer modernisierten Fassung, u. a. mit Einflüssen aus dem Basler Trommeln geboten und sind durch die Audifiles auf der CD sowie Play-Along-Versionen in besonderer Weise musikalisch greifbar gemacht worden. Claus Hesslers Camp Duty Update liefert damit ein völlig neues und ganzheitliches Bild des Rudiment-Trommelns, wie es bisher nicht erhältlich war.
Air des Fifres ou Hautbois & Air des Fifres ou Hautbois Roulée
Three Camps & Another Three Camps
Breakfast Call & Another Breakfast Call
Dinner Call & Another Dinner Call
Dusky Night & Another Dusky Night
Slow Scotch & Another Slow Scotch
Downfall of Paris & Another Downfall
Garryowen & Another Garryowen
Dixie & Another Dixie
Yankee Doodle & Another Yankee Doodle
British Grenadiers & Another Grenadier
Anhang mit ergänzenden Übungen zu den "Another"-Versionen auf Basis von Quintolen sowie "Collapsed"- & "Uncollapsed"-Rudiments
Vergleichende Betrachtung von Rudiments verschiedener Trommeltraditionen
Ausblick auf mögliche Anwendungen am Drumset