Rein, Walter (1893-1955)
Der Ring bind´t alle Ding (Chor)
|
70 ernste und heitere Kanons zu 2 bis 6 Stimmen nach alten und neuen Texten Ch Gh - geheftet/stapled/agrafé
Es gibt kein schöner Musik (2 St, Jakob Böhme) - Die Sonn erreget all´s (2 St, Angelus Silesius) - Freund, so du etwas bist (3 St, Silesius) - Gott sind die Werke gleich (4 St, Silesius) - Wer ohne Liebe lauft (3 St, Silesius) - Keine Quelle so tief und schnelle (3 St, Silesius) - Daß dein Herz fest sei (3 St, Hermann Claudius) - Das Schicksal ruht in dir (3 St, H.F. Blunck) - Gehorcht der Zeit (3 St, Friedrich Schiller) - Arbeit - ein mächtig Ding (4 St, Spruch) - Arbeite nur, die Freude kommt von selbst (4 St, Goethe) - Arbeit und Fleiß (2 St, Johann Fischart) - Fröhlich gepflügt und gesäet (4 St, Goethe) - Ohne den Tod bleibt die fruchtbare Erde taub (4 St, Walter Flex) - Mensch, vertraue keinen Stunden (2 St, von Logau) - Das Weinlaub wird schon rot (3 St, H. Claudius) - Menschen und Sterne müssen einmal sinken (3 St, Gorch Fock) - Wir Toten sind nicht tot (3 St, Gorch Fock) - Ich bin dunkle Ringe der abertausend Dinge (3 St, Karl Bröger) - Es wächst viel Brot in der Winternacht (3 St, Fr.W. Weber) - Jauchzet Gott alle Lande (3 St) - Willkommen Herre Christ (4 St) - Ehre sei Gott in der Höhe (4 St) - Halleluja (2 St, m 2 Instr) - Christ ist geboren (4 St) - Neues Jahr, von uns empfangen (2 St) - Nur nicht wanken, nicht zagen, neues Jahr fang an (3 St) - Ein neues Jahr, ein neues Glück (2 St, Hoffmann von Fallersleben) - Was kommt im Jahr, kannst nit durchschauen (3 St, Martin Luther) - Die Zukunft decket Schmerzen und Glücke (3 St[SSBar], Goethe) - Glück und Segen, allerwegen (3 St) - Daß dein Herz an diesem Tage lacht (2 St) - Ist es möglich, daß sich der Eberhard vermählt hat? (2 St) - Der Ring bind alle Ding (2 St) - Wer ein Weib freit, muß es wissen (2 St) - Alles was irdisch muß endlich vergehn (3 St) - Zu dem Feste wünschen wir (6 St) - Ein Talent, das jedem frommt (2 St, Goethe) - Die Intervalle Die Prime, die Sekunde (3 St) - Wachet auf, ihr Werkleut all (2 St) - Steig, Sonne schön! (3 St, Eichendorff) - Kommt, das Essen ist bereitet (4 St) - Dank sei dem, der das Brot uns gab (4 St) - Neues Brot im neuen Jahr (3 St) - Dank der Erde, die es trug (2 St, Teuscher) - Tee, echter Ceylon-Tee (4 St) - Arbeit ist aus (4 St) - Stadt und Land in guter Ruh (3 St) - Feierabend (3 St) - Wenn der Kuckuck ruft im Wald (2 St) - Kommet zu fröhlichen Reigen herbei (6 St) - Wandern wir durch das weite Land (3 St, Georg Götsch) - Dem Grund vermählt und nah der Wolke (3 St, J. Linke) - Jagdkanon: Es taget vor dem grünen Wald (3 St) - Wo Reh und Hirsche springen (4 St, G.B. Hancke) - Himmel, Meer und frischer Wind (3 St) - Abschiedstag Auf ihr Brüder, und seid stark (2 St) - Nun ade, wir scheiden (3 St) - Der Birnbaum und der Nußbaum die haben schön´s Laub (4 St, Schuster) - Die Henne fröhlich gagagagt (2 St, Des Knaben Wunderhorn) - Der Hahn Kikeriki, der Hahn tut früh aufwecken (2 St, Wunderhorn) - Der Igel saß auf einem Stein (3 St, Wunderhorn) - Ännele wehr, Buben sind im Garten (3 St, Wunderhorn) - Zween können miteinander singen (2 St) - Fiat Justitia: Es geschieht viel aus heimlichen Haß (3 St)
Ausgabe: Chorpartitur, Sammelband Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|