Röbke, Peter
Geige pur! - Klassiker für Violine anders unterrichten
|
Es gibt im Violinunterricht des deutschsprachigen Raums einige Stücke, an denen ein Geigenschüler im Laufe seines Unterrichts praktisch nicht vorbeikommt. So selbstverständlich es aber z. B. ist, dass ein Violinschüler das a-Moll-Konzert von Vivaldi oder ein Schülerkonzert von Küchler erarbeitet, so wenig selbstverständlich ist es, dass das musikalische Potenzial dieser Stücke ausgeschöpft wird. Das mag zum einen daran liegen, dass spieltechnisch bereits machbare Stücke in musikalischer Hinsicht vielleicht dennoch überfordern. Zum anderen kann es aber auch damit zu tun haben, dass Lehrerinnen und Lehrern zu Standardliteratur, die dutzende Male unterrichtet und gehört wurde, manchmal schlicht nichts mehr einfällt. Ziel dieser Ausgabe ist somit, Wege aufzuzeigen, wie selbst das hundertfach gehörte Stück auf neue Weise musikalisch ausgeschöpft werden kann, und damit auch die typisch "schülerhaften" Beschränkungen in der Ausführung zu durchbrechen.
Inhalt:
Neue Wege zu bewährten Stücken. Eine instrumentalpädagogische Ideensammlung nicht nur für Streicher
Die musikalische Welt des Seufzens. Béla Bartók 44 Duos für zwei Violinen: "Abschied von der Braut"
Die Kraft des Rhythmus. Carl Orff Stücke aus der Geigen-Übung I und II
Die Einzigartigkeit der Empfindung. Antonín Dvorák Sonatine G-Dur op. 100: 2. Satz ("Indian Canzonetta")
Die Energie und ihre Entladung. Antonio Vivaldi Concerto a-Moll op. 3/6: 1. Satz
Die Klangrede des Barock. Georg Friedrich Händel Sonate F-Dur (Nr. 12 der Sonate da camera): 1. Satz
Die Geheimnisse der musikalischen Struktur. Johann Sebastian Bach Violinkonzert d-Moll: 1. Satz
Die Bühne der Emotionen. Wolfgang Amadeus Mozart Wiener Sonatine Nr. 3 D-Dur: Andante
Die Schwierigkeit des Einfachen. Ferdinand Küchler Concertino G-Dur op. 11: 1. Satz
Der Teufelsgeiger in uns. Rieding, Accolay, Dancla, Viotti und Konsorten
Sprache: deutsch Reihe: Üben & Musizieren spezial 48 Seiten - Rückendrahtheftung
Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|