Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Bach, Johann Sebastian (1685-1750) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Violoncello
Bearbeiter/Hrsg.: Woodfull-Harris, Douglas / Schwemer, Bettina
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Bärenreiter
Verlag-Nr.: BA5217, 979-0-006-56634-1
Bestellnummer:  BM681993
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

65,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Bach, Johann Sebastian (1685-1750)

6 Suites a Violoncello Solo senza Basso BWV 1007-1012

Sechs Suiten für Violoncello

Notenband, Textband (deutsch/englisch) und Faksimiles

Johann Sebastian Bachs berühmte Suiten für Violoncello solo (BWV 1007-1012) sind der Nachwelt in 4 Abschriften und einem Frühdruck überliefert. Im Gegensatz zu allen anderen erhältlichen Editionen berücksichtigt die neue quellenkritische Bärenreiter-Ausgabe alle fünf Quellen gleichermaßen und zwar auch im Notentext. Die Basis bietet die als zuverlässig geltende Abschrift von der Hand Anna Magdalena Bachs; abweichende Lesarten der anderen Quellen werden in spielbarer Form ebenfalls gegeben. So hat der Cellist einerseits die Möglichkeit, allein Quelle A, B, C, D oder E zu spielen, andererseits kann er die Lesarten der fünf Quellen kombinieren und sich so seine eigene Mischfassung erstellen.

1. Notenband:
Der Notenband bietet alle Varianten der fünf Quellen in spielbarer Form! Suite V erscheint in Skordatur und Klangnotation. Suite VI erscheint in einer auf dem fünfsaitigen wie dem viersaitigen Instrument ebenso spielbaren Form.

2. Textband: Dieses Heft enthält u. a. wertvolle Informationen zu folgenden Themen
- Überlieferung und Bewertung der 5 Quellen
- Entstehungsgeschichte der Suiten
- Form und Aufbau der Suiten
- Das Violoncello und der Bogen zur Zeit Bachs
- Für welches Instrument komponierte Bach die VI. Suite?
- Die Bogenhaltung und wie man sitzt
- Aufführungspraktische Hinweise zu Artikulation, Bogensetzung, Dynamik, Vibrato und Akkorden, dargestellt anhand von ca. 100 Zitaten aus zeitgenössischen Traktaten und Schulen (L. Mozart, Quantz, C. P. E. Bach, Tartini, Geminiani, Corrette, Duport)

Der Text gibt wesentliche Hilfestellung für den Umgang mit dem vorhandenen Quellenmaterial und regt den Musiker gleichzeitig zur Auseinandersetzung mit der Spielpraxis des 18. Jahrhunderts an, um ihn so zur Lösung spieltechnischer wie aufführungspraktischer Probleme und letztlich zur individuellen Interpretation der Cellosuiten anzuleiten.

3. Faksimiles (5 Hefte):
Alle fünf Quellen werden separat in hochwertiger Reproduktion und im großen, spielbaren Format dargeboten (23 x 30 cm). Die Erstausgabe der Suiten, ein Pariser Druck von 1824(?), wird hier erstmals wieder im Druck zugänglich gemacht. Diese Quelle (E), die nicht direkt von einer der anderen vier Quellen abhängt, ist nicht nur eine willkommene Ergänzung zu dem bisher berücksichtigten Quellenmaterial, sondern vor allem ein wichtiges Zeugnis für die Aufführungspraxis Bach’scher Werke zu Beginn des 19. Jahrhunderts außerhalb Deutschlands.

Titel:

Music volume:

Titel:

Vorwort

Titel:

Hinweise zur Benutzung

Titel:

Preface

Titel:

Guide to using this edition

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Suite I BWV 1007

Besetzung:

Cello

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Suite II BWV 1008

Besetzung:

Cello

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Suite III BWV 1009

Besetzung:

Cello

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Suite IV BWV 1010

Besetzung:

Cello

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Suite V BWV 1011

Besetzung:

Cello

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Suite VI BWV 1012

Besetzung:

Cello

Komponist / Autor:

Bach, Johann Sebastian

Titel:

Anhang: Suite V in Klangnotation BWV 1011

Besetzung:

Cello

Titel:

Kritischer Bericht

Titel:

Critical Report

Titel:

Textband / Text Volume:

Titel:

Die Überlieferung / The Textual Tradition

Titel:

Die Aufführungspraxis / Performance Practice

Titel:

Faksimiles:

Titel:

Quelle A: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Mus. ms. Bach P 269; Abschrift Anna Magdalena Bachs (1727-1731)

Titel:

Quelle B: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Mus. ms. Bach P 804; Abschrift Johann Peter Kellners (1726)

Titel:

Quelle C: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Mus. ms. Bach P 289; anonyme Abschrift (2. Hälfte 18. Jhd.)

Titel:

Quelle D: Österreichische Nationalbibliothek Wien, Mus. Hs. 5007; anonyme Abschrift (Ende 18. Jhd.)

Titel:

Quelle E: Janet et Cotelle, Paris (1824); Pariser Erstdruck


Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE
 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Sammelalbum
Women Composers - A Graded Anthology for Piano - Book 1
Besetzung: Klavier 2hd.
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
16,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Women Composers - A Graded Anthology for Piano - Book 2
Besetzung: Klavier 2hd.
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
16,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Women Composers - A Graded Anthology for Piano - Book 3
Besetzung: Klavier 2hd.
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
16,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Frauen komponieren - 24 Klavierstücke des 18.-20. Jahrhunderts (Heller/Rieger)
Besetzung: Klavier 2hd.
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
26,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Flötenmusik von Komponistinnen : 13 Stücke für Flöte und Klavier
Besetzung: Klavier und Flöte
Verlag: Schott Music
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
34,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.