Theodorakis, Mikis (1925)
Rhapsodie
|
Dieses Werk wurde im Februar 1997 von Mikis Theodorakis komponiert und 1998 unter seiner Leitung in der Münchner Philharmonie mit der Solistin Tatjana Wassiljewa und dem Ukrainischen Sinfonieorchester Kiew uraufgeführt.
Der Komponist benannte die neun Sätze der Rhapsodie nach den neun Musen, die, wir erinnern uns, Schutzgöttinnen der Künste waren:
– Euterpe, Muse der Musik und Lyrik
– Erato, Muse der Liebesdichtung
– Melpomene, Muse der tragischen Dichtung
– Kalliope, Muse der epischen Dichtung
– Klio, Muse der Geschichtsschreibung
– Urania, Muse der Sternkunde
– Terpsichore, Muse der Chorlyrik und des Tanzes
– Polyhymnia, Muse der Pantomime und der Hymnendichtung
– Thalia, Muse der komischen Dichtung Euterpe - Érato - Melpomène - Calliope - Clio - Uranie - Terpsichore - Polymnie - Thalie
Dauer: 25' Hersteller: Grahl & Nicklas GmbH, Gwinnerstr. 13, 60388 Frankfurt, Deutschland, gisela.heitzmann@grahl-ffm.de |
|
|