Eine Sammlung von Volkssänger-, Stimmungsliedern und Vortragsstücken
mit Begleitung von Klavier, Akkordeon oder Gitarre
Wilhelm Müller, Das Lied von München
Toni Thoms, Münchner Madln
Lied der Bayern
Bier-Gschicht'n
Gustav Krebs, Münchener Schnadahüpfl
Josef Gastberger, Ja es gibt nur eine Münchner Stadt!
Mario Dietmar/Theo Prosel, Für mi is München ein klein's Paradies
Jakob Roider, Die Münch'ner G'stanzl
Theodor Huber-Anderach, Das Münchner Glockenspiel auf dem Rathausturm
P. Basny, Ja gibt's denn dös a
Karl Valentin, Maskenball der Tiere
Karl Valentin, Ja so warns' die alten Rittersleut
Toni Thoms, s'Millimadl
s' Münchner Kindl auf dem Rathausturm
So lang der alte Peter
P. Basny, Du blondes Kind vom Isarstrand
Der Umgang
Der Schafflerg'sell
Der Münchner Schäffler-Tanz
Adolf Scherzer, Bayerischer Defilier-Marsch
Georg Freundorfer, An der schönen grünen Isar
Georg Freundorfer, Schwanthalerhöher
Georg Freundorfer, Der Weg zum Herzen
Hans Werner Kleve, Bei uns geht's zua
Beschreibung:
Die Edition Hieber hat sich seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert neben bayrischem Liedgut auch der Münchner Musik angenommen, noch ehe die Volksmusik erforscht, gepflegt und vermarktet wurde. Und ehe sie „volkstümlich“ wurde. Eine Auswahl dieses ganz besonderen Liedguts haben wir in diesem Heft neu zusammengestellt. Alle Lieder haben etwas mit der Stadt München zu tun. Neben dem „Münchner Glockenspiel“ und den „Münchner Madln“ findet man „Du blondes Kind vom Isarstrand“, aber auch Werke von Freundorfer und Valentin.
Bayrische Klassiker – komplett neu zusammengestellt!