Geistliches Chorbuch der Romantik (gemischter Chor)
|
80 Werke (meist SATB) Inhalt:- Mendelssohn Bartholdy, Felix: Herr, sei gnädig (Zum Abendsegen)
- Schubert, Franz: Christ ist erstanden (Chor der Engel)
- Riedel, Carl: Freu dich, Erd und Sternenzelt
- Riedel, Carl: Kommet, ihr Hirten
- Nössler, Eduard Karl: Tröstet mein Volk
- Reissiger, Carl Gottlieb: Ave Maria
- Weinreis, Heinrich: Es kommt ein Schiff geladen
- Faißt, Immanuel: Machet die Tor weit
- Hauptmann, Moritz: Macht hoch die Tür
- Silcher, Friedrich: Macht hoch die Tür
- Tinel, Edgar: Wacht auf, der Engel Gottes spricht
- Woyrsch, Felix: Auf dem Berge da geht der Wind
- Reger, Max: Das Wort ward Fleisch (aus: Zwanzig Responsorien)
- Silcher, Friedrich: Ehre sei Gott in der Höhe (Zum Christfest)
- Wermann, Oskar: Ein Kindlein zart (Weihnachtslied)
- Silcher, Friedrich / Wade, John Francis: Herbei, o ihr Gläub'gen (Adeste fideles)
- Wüllner, Franz: Kindelein zart
- Herner, Carl: O du fröhliche
- Fuchs, Robert: O freudenreicher Tag
- Becker, Albert: O Jesulein
- Woyrsch, Felix: O Kindelein zart (Weihnachtslied)
- Fuchs, Robert: Schlaf, mein Kindelein
- Huber, Hans: Schlaf wohl, du Himmelsknabe
- Othegraven, August von: Vom Himmel hoch, ihr Engel, kommt!
- Schneider, Johann Christian Friedrich: Ach, bis zum Tod am Kreuz
- Woyrsch, Felix: Da Jesus in den Garten ging (Passionslied)
- Bünte, August: Jerusalem, die du tötest die Propheten
- Reger, Max: Klage vor Gottes Leiden (aus: Zwölf geistliche Lieder)
- Silcher, Friedrich: Schau hin nach Golgatha
- Tinel, Edgar: Voll Blut und lauter Wunden
- Mendelssohn, Arnold: Was hast du verwirket (Passionsgesang)
- Thiel, Carl: Christ ist erstanden
- Becker, Albert: Der Tod ist verschlungen in den Sieg (Ostern)
- Stade, Friedrich Wilhelm: Frühmorgens, da die Sonn aufgeht
- Mendelssohn, Arnold: Komm, heiliger Geist
- Lützel, Johann Heinrich: O komm, du Geist der Wahrheit
- Reissiger, Carl Gottlieb: Veni Sancte Spiritus
- Reissiger, Carl Gottlieb: Lauda Sion
- Grieg, Edvard: Ave maris stella
- Rheinberger, Josef Gabriel: Salve Regina (aus: Fünf Hymnen)
- Richter, Ernst Friedrich: Wie lieblich sind auf den Bergen (aus: Drei Motetten)
- Bortnjanskij, Dimitri Stepanowitsch: Du Hirte Israels
- Schreck, Gustav: In Gottes Namen fahren wir
- Liszt, Franz: Pater noster
- Rinck, Johann Christian Heinrich: Vater unser
- Zelter, Carl Friedrich: Bekennen will ich dich, o Herr
- Reinthaler, Carl Martin: Es ist in keinem andern Heil
- Spohr, Louis: Heilig ist Gott
- Bortnjanskij, Dimitri Stepanowitsch: Horch, die Wellen tragen (Russischer Vesperchor)
- Reinthaler, Carl Martin: Lobe den Herren, meine Seele
- Rinck, Johann Christian Heinrich: Preis und Anbetung sei unserm Gott
- Tschaikowsky, Peter I.: Wo Engelsstimm im Lied erschallt (Hymnus)
- Liszt, Franz: Ave verum corpus
- Hauptmann, Moritz: Christe, du Lamm Gottes
- Becker, Albert: Nun hab ich dich (Abendmahlslied)
- Reissiger, Carl Gottlieb: O bone Jesu
- Naue, Johann Friedrich: O Lamm Gottes (Agnus Dei)
- Reger, Max: Steht auf, ihr lieben Kinderlein (aus: Zwölf geistliche Lieder)
- Becker, Albert: Bleibe, Abend will es werden (Gebet)
- Ludwig, Max: Nun ist der Tag geschieden
- Suter, Hermann: Der Herr bricht ein zu Mitternacht
- Wermann, Oskar: Herr, lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen
- Bach, Johann Sebastian / Cornelius, Peter: Jerusalem (nach dem 2. Menuett aus Bachs Partita in B, BWV 825)
- Tinel, Edgar: Herr, ich bin ein arger Sünder
- Loewe, Carl: Ich komme vor dein Angesicht (Bußlied)
- Becker, Albert: Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze (Gebet)
- Klein, Bernhard: Der Herr ist mein Hirt
- Tinel, Edgar: Dich anbetend lag ich im Staub
- Schneider, Johann Christian Friedrich: Herr, erhöre mein Gebet
- Hauptmann, Moritz: Herr, ich schrei' zu dir
- Bruch, Max: Herr, schicke, was du willt
- Reinthaler, Carl Martin: Ich will wohnen in deiner Hütte (Gebet)
- Scherzer, Otto: Laß dich nur nichts nicht dauren (Pilgerspruch)
- Hauptmann, Moritz: Meine Seel' ist stille zu Gott
- Häser, August Ferdinand: Aus der Tiefe (De profundis)
- Reger, Max: Dein Wille, Herr, geschehe (aus: Zwölf geistliche Lieder)
- Reissiger, Carl Gottlieb: In die angustiae
- Richter, Ernst Friedrich: Herr, es sind die Heiden (aus: Drei Motetten)
- Nössler, Eduard Karl: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
- Becker, Albert: Herr, unser starker Held (Gebet)
80 Werke (meist SATB) "Eine interessante Veröffentlichung, die als Standardwerk über die lange verkannte, qualitativ hochstehende Musik des Jahrhunderts der Romantik sich anzuschaffen lohnt, und die in die Handbibliothek jedes Chorleiters und jeder Chorleiterin gehört!" (Württ. Blätter für Kirchenmusik 2/1993)
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|