Die deutsche Orchesterlandschaft ist in Dichte und Qualität weltweit einzigartig und zählt zu den herausragenden kulturellen Errungenschaften dieses Landes. Mit dem opulenten Band Die großen deutschen Orchester ist endlich ein Werk erschienen, das dieser Bedeutung gerecht wird. Diese bisher einzigartige Darstellung bietet einen Blick hinter die Kulissen der bedeutendsten Orchester und ermöglicht es sowohl interessierten Musikliebhabern als auch ausgewiesenen Experten, die Faszination dieser Klangköper neu zu entdecken.
Mit diesem Buch lädt Arnold Werner-Jensen zu einer Reise zu den wichtigsten deutschen Orchestern ein, stellt ihre Geschichten und Traditionen vor und beschreibt ihre Besonderheiten in Repertoire und Klang.
Der Autor Arnold Werner-Jensen informiert aktuell und umfassend über Geschichte, Repertoire und klangliche Besonderheiten der wichtigsten deutschen Orchester. Abgerundet werden diese Porträts durch die zahlreichen Interviews, die er während seiner Reisen in die Orchestermetropolen der Republik führen konnte: Chefdirigenten, Orchesterdirektoren und Musiker bieten spannende Einblicke in ihre Arbeitsweise, die aktuelle Kulturpolitik und die Zukunft des Orchesterwesens in Deutschland.
Damit Sie sich ein Bild von der Herangehensweise machen können, finden Sie unter den hier aufgeführten Links als Leseproben Auszüge aus der Darstellung eines der vorgestellten Orchester sowie aus einem der Interviews, außerdem das Inhaltsverzeichnis und das Vorwort des Bandes.
Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Orchestervereinigung
424 Seiten mit 59, z.T. farbigen Abb. Geb.