Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Siedel, Mathias (1929-1991) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Orgel 2hd.
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Carus Verlag
Verlag-Nr.: CV 40.594/30, 979-0-007-07273-5
Bestellnummer:  BM113194
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

7,20 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Siedel, Mathias (1929-1991)

Partita für Orgel `Es ist ein Schnitter heißt der Tod` in elf Sätzen

Mathias Siedel: Es ist ein Schnitter, der heißt Tod

„Erntelied. Katholisches Kirchen-Todeslied. Verdiente, protestantisch zu sein", so schrieb J. W. von Goethe in seinen Rezensionen zur Wunderhorn-Sammlung, die eben jenes wohl aus der Zeit des 30jährigen Krieges stammende Lied u.a. überlieferte. Dass dieses nun wenigstens Eingang in unsere kirchenmusikalischen Veranstaltungen finden kann, dazu sei die Partita „Es ist ein Schnitter, heißt der Tod“ in 11 Sätzen von Mathias Siedel sehr empfohlen. Die Bearbeitung dieses Tanzliedes, dieses Totentanz-Liedes gelingt M. Siedel nicht mit neobarocker Arbeit mit tradiertem, spielfloskelhaftem Material, sondern mit einer recht eigengeprägten Tonsprache, in der er versucht eine „Art Stationenweg verschiedener Empfindungs-Zustände“ zu komponieren. In der Tat erinnert manche kompositorische und klangliche Situation an Werke von Franz Liszt und hier besonders an einige Stationen.aus dessem Via Crucis, wobei die Tonsprache (zum Glück) jede epigonale Anlehnung an solche Vorbilder wie z.B. Liszt vermeidet. Satz I stellt den C.f. vor, die Sätze III, V, VII und IX sind als Quint- bzw. Quartkanon gearbeitet, der Nonenkanon im IX. Satz erweist sich ebenfalls als quasi Quintkanon, da die beiden zum C.f. im Alt hinzutretenden Kanonstimmen sich z.T. als geistreiche Kolorierungen des C.f. erweisen.
Nach M. Siedel ist dieses Werk vorzugsweise für kleinere Orgeln gedacht und auch und gerade auf einmanualigen Orgeln ohne Pedal darstellbar. Er selbst gibt im Nachwort Registrierungsvorschläge hierzu. Oberhaupt ist auch der Notentext sehr genau mit Artikulationsangaben, Metronomisierungsvorschlägen und Vorschlägen zum gelegentlichen Pedalgebrauch versehen. Ein, wie ich denke, sehr zu empfehlendes Werk, das sich mit seinem Ideenreichtum in der Umsetzung der Gedanken dieses Liedes in Konzerten und Gottesdiensten z.B. zum Ende des Kirchenjahrs aufs Beste eignen wird (vgl. das o.a. Goethe-Zitat!)

Ingo Bredenbach
Quelle: Württembergische Blätter für Kirchenmusik 5/91, S. 189/190



Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com
 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Plant, Arthur Blurton (1853-1914)
Vier Sonatinen - Für Orgel
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: B-Note Musikverlag
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
11,80 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Kropfreiter, Augustinus Franz (1936-2003)
Danse sacrale e Danse profane - Für Orgel
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Sonat Verlag
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
10,60 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Kropfreiter, Augustinus Franz (1936-2003)
Neun neue Stücke für Orgel (2000)
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Sonat Verlag
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
12,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Shearing, George (1919-2011)
Sacred Sounds based on Early American Hymn Tunes
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: Sacred Music Press
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
34,95 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Cherwien, David M. (1957)
Good Friday Reflections: Organ Meditations on Stations of the Cross
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: MorningStar Music Publishers
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
26,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Sammelalbum
Amazing Grace - American Tunes and Spirituals
Besetzung: Orgel 2hd.
Verlag: De Haske
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
25,99 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.