Liszt, Franz (1811-1886)
Via Crucis für Solo-Bariton, Chor und Orgel (Partitur)
|
Franz Liszts orgelbegleitete "Via crucis" für Soli und Chor ist eine musikalische Kreuzwegdarstellung und als solche ein Unikum in der Musikliteratur. Dies gilt nicht nur für das Genre als solches, sondern auch für die musikalische Faktur: ihre progressive Harmonik, ihr Expressivität, ihr abwechslungsreiches Formvokabular. Die Hälfte der 14 Kreuzwegstationen sind reine Orgelsätze bzw. vorwiegend Orgelstücke, technisch zwar nur mäßig anspruchsvoll, musikalisch aber höchst raffiniert. Die Ausgabe enthält ein detailliertes Verzeichnis der vokalen Besetzungsmöglichkeiten, bei denen auch eine Aufführung ganz ohne Solisten denkbar ist.
Werkverzeichnis: S 53 Kompositionsjahr: 1879 Soli SATB, Coro SATB, Org Sprache: lateinisch/deutsch Dauer: 40 min Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 40 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|