Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Reinecke, Carl (1824-1910) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Klavier 2hd.
Bearbeiter/Hrsg.:
Anlass: -
Ausgabenart:-
Verlag:Breitkopf & Härtel
Verlag-Nr.: EB8137, 979-0-004-17520-0
Bestellnummer:  BM122933
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

18,50 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Reinecke, Carl (1824-1910)

Drei Sonatinen op. 47 (Edition Breitkopf)

Reinecke war lange Zeit als Klavierlehrer tätig gewesen. Die Sonatinen sind als Unterrichtsliteratur erkennbar, lassen sich didaktisch nach verschiedenen Richtungen auswerten und sind zugleich auch kleine Vortragsstücke mit musikalischem Reiz. Herrn Friedrich Kufferath freundschaftlich zugeeignet

Carl Reinecke (1824-1910) gehört zu jenen Komponisten der romantischen Vergangenheit, die Spektakuläres in ihren Werken mieden, aber alles, was sie schufen, mit gediegenem Geschmack und aus historischem Verständnis gestalteten. Reineckes umfangreiches, fast 300 Kompositionen umfassendes Werkverzeichnis enthält nahezu alle musikalischen Gattungen: Opern, sinfonische Musik, Kammermusik, geistliche und weltliche Chormusik, Lieder, Orgel- und Klaviermusik. Robert Schumann widmete ihm seine Vier Fugen op. 72 und nannte ihn einen „jüngeren Komponisten nach meinem Sinn“. Dennoch hat Carl Reinecke in seine Werke kaum die Neuerungen Schumannscher Klaviermusik – dies allenfalls in einige seiner lyrischen Klavierstücke – übernommen; vielmehr sind als seine Vorbilder stärker Felix Mendelssohn Bartholdy und die klassischen Komponisten erkennbar, deren Formensinn sich wie ein roter Faden durch alle Kompositionen Reineckes zieht. Vorwürfen wegen seiner Rückwärtsorientierung begegnete er nicht; vielmehr wollte er gar „nicht dagegen opponieren, wenn man mich einen Epigonen nennt“. Bevor Reinecke 1860 als Nachfolger vonJulius Rietz für die Dauer von 35 Jahren Dirigent der Leipziger Gewandhauskonzerte wurde, war er lange Zeit als Klavierlehrer tätig. Auch während seiner Dirigententätigkeit gab er am Leipziger Konservatorium Klavierunterricht. So sind die vorliegenden drei Sonatinen mit ihren Hinweisen auf das Formale als Unterrichtsliteratur erkennbar, durch ihre Titel „Sonatina“ zugleich aber auch als kleine Vortragsstücke ausgewiesen.


Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.