Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847)
Die erste Walpurgisnacht op. 60 (CD Lernen im Selbststudium) Baß
|
Auf der CD sind 2 Versionen des Werkes enthalten. 1. Version: Die entspechende Stimme ist hervorgehoben. 2. Version: Die entsprechende Stimme fehlt ganz (jetzt kommts drauf an!)
Üben Sie zu Hause oder lassen Sie Üben!
Chorsingen - leicht gemacht Lernen im Selbststudium Lernen außerhalb der Chorprobe Weniger geübte Chorsänger erhalten eine Studierhilfe, die ein Erlernen des jeweiligen Parts auch außerhalb der Probenzeit möglich macht. Die Reihe richtet sich aber auch an erfahrenere Choristen, die sich ein Repertoire in kurzer Zeit aneignen müssen oder schon bekannte Werke weiter vertiefen wollen.
Spezielles Aufnahmeverfahren bietet Lernhilfen in 2 Varianten 1. Die zu studierende Chorstimme ist akustisch stark hervorgehoben. Die anderen Stimmen erklingen leise im Hintergrund. Den Orchesterpart übernimmt, wie in der Chorprobe, das Klavier. 2. Im Anschluss daran folgt ein zweiter Durchlauf, bei dem jedoch die zuvor herausgestellte Chorstimme fehlt. Der Sänger soll jetzt mit seiner Stimme den Chorsatz ergänzen. Diese Variante ermöglicht eine verlässliche Kontrolle, wie sicher die Partie beherrscht wird.
Inhalt
- Nr. 1 Die Flamme lod're durch den Rauch (8 Takte vor C)
- Nr. 3 Der Wald ist frei (3 Takte vor L)
- Nr. 3 Dann aber lasst mit frischen Mut (4 Takte vor M)
- Nr. 4 Verteilt euch, wackre Männer, hier
- Nr. 5 Kommt mit Zacken und mit Gabeln BASS I (13 Takte vor A)
- Nr. 5 Kommt mit Zacken und mit Gabeln BASS II (13 Takte vor A)
- Nr. 6 Kommt mit Zacken und mit Gabeln
- Nr. 6 (2 Takte vor I)
- Nr. 6 (4 Takte vor P)
- Nr. 7 Doch ist es Tag (4 Takte vor V)
- Nr. 8 Schreckliche, verhexte Leiber
- Nr. 9 Die Flamme reinigt sich vom Rauch (4 Takte Vorspiel)
Kurze 2-stimmige Passagen sind gleichzeitig hörbar (links / rechts)
Hersteller: Faber Music Ltd, Talstr. 10, 04103 Leipzig, Deutschland, vertrieb@fabermusic.com |
|
|