Richter, Ernst Friedrich Eduard (1808-1879)
2 Motetten Wie lieblich sind / Siehe, um Trost
|
Zwei Motetten für 4stg. gem. Chor (+ Sopran-Solo) a cap. (Reihe "Das 19. Jahrhundert", hrsg. von Rainer Goede. Heft 2)
Aus dem Archiv der Ansbacher Kantorei. Ernst Friedrich Richter war
Zeitgenosse Mendelssohns und wirkte in Leipzig als Thomaskantor. "Die
Motette "Wie lieblich sind auf den Bergen" ist eine sehr melodische,
liebliche Komposition, 4-stimmig, recht einfach, mit natürlichem
Schwung. Obwohl weiche, romantische Melodien fließen, ist der Satz doch
so gut gemacht, dass er nicht kitschig wirkt. Die Motette "Siehe, um
Trost war mir nicht bange" lebt vom Wechsel Sopran-Solo und Chor: ein
klangvoll romantischer Satz." (Musik und Gottesdienst, 2/2002)
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|