Schütz, Heinrich (1585-1672)
Weihnachts-Historie (Partitur)
|
Historia der freuden- und gnadenreichen Geburt Gottes und Marien Sohnes Jesu Christi Wie die Kantaten I-III aus Bachs Weihnachtsoratorium liegt mit Schütz' "Historia der freudenreichen Geburt Jesu Christi" auch das zweite weihnachtliche Favoritstück der evangelischen Kirchenmusik in einer wissenschaftlich-kritischen Edition vor (Urtext der Stuttgarter Schütz-Ausgabe, hrsg. von Günter Graulich). "Auch der Klavierauszug von Paul Horn wurde neu herausgegeben und zeichnet sich durch ein übersichtliches Notenbild und praktikable Spielbarkeit aus." Württembergische Blätter für Kirchenmusik 6/2000
gemischter Chor (SSATTB), 2 Violinen, 2 Viole da gamba, 2 Blockflöten, 2 Trompeten, 2 Posaunen, Basso continuo Werkverzeichnis: SWV 435 Kompositionsjahr: 1664 Sprache: deutsch/englisch Tonart: F-Dur Dauer: 45 min Schwierigkeitsgrad: 3 Textquelle: liturgisches Exordium; Evangelienbericht; Weihnachtssequenz "Grates nunc omnes" in der Übersetzung von Johann Spangenberg 1545 Bibelstelle: Lk 2,1-21.40; Mt 2,1-23
- Danksagen wir alle Gott
- Ehre sei Gott in der Höhe
- Weihnachtshistorie
Ausgabe: Partitur Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|