Münden, Gerd-Peter (1966)
Joseph und seine Brüder (Partitur/Klavierauszug)
|
Kindermusical nach einem Text von Brigitte Antes für Flöte, Klarinette in B, Violine, Violoncello (Bass ad lib.), Klavier, Chor mit Soli-Rollen, zahlreiche Sprechrollen und szenische Rollen
Mit der alttestamentarischen Geschichte von Joseph und seinen Brüdern setzt Gerd-Peter Münden, der Braunschweiger Domorganist und Experte in Sachen Kinderchorleitung, seine Reihe biblischer Kindermusicals fort. Wie bei seinen bisherigen Musicals bindet Münden alle beteiligten Kinder auf vielfältige Art und Weise in den Entstehungsprozess der Aufführung ein: vom Bau der Requisiten über szenisches Spielen und Tanzen bis hin zum Singen im Chor oder als Solist. Die Texte von Brigitte Antes nähern sich dem Sprachschatz der Kinder an und zeigen die Gestalten aus der Bibel als Menschen, wie sie auch heute noch leben könnten. Gleichzeitig fördert Mündens eingängige, effektvolle und mitreißende Musik eine gezielte stimmliche und musikalische Weiterentwicklung der Kinder.
Inhalt:
- Eingangschor
- Josephs Traum
- Zwischenruf am Wasserloch (Chor)
- Karawanenlied (Chor, Sklavenhändler)
- Joseph wird abgeführt (Chor, Sklavenhändler)
- Gefangenenchor
- Traumlied des Mundschenks (Mundschenk, Joseph)
- Traumlied des Bäckers (Bäcker, Joseph)
- Josephs Gefängnislied (Joseph, Gefangenenchor)
- Pharaos Traum (Pharao, Joseph, Chor)
- Jubellied des Hofstaates
- Bettellied der Ägypter (Bittsteller, Amtmann, Chor)
- Bettellied der Brüder (Brüder, Amtsmann)
- Josephs Selbsterkenntnis (Joseph, Assenath)
- Unheilvolle Musik
- Das Traumthema
- Schlusschor
Besetzung:
Singrollen mit Soli:
Joseph Pharao Assenath, Josephs Frau Mundschenk Bäckermeister Amtmann des Pharaos
Die Brüder: (Sprechtexte & Ensembles Nr. 1, 12) Levi, Dan, Juda, Naphtali, Isachor, Simeon, Sebuolon, Benjamin, Ruben Die anderen Sklaven (Ensemble in Nr. 5) Die Bittsteller (Ensemble in Nr. 12)
Sprechrollen: 1. Sklavenhändler 2. Sklavenhändler Wärter 1. Gefangener 2. Gefangener 3. Gefangener Bittsteller 1. Reiter 2. Reiter 1. Hofdiener 2. Hofdiener 3. Hofdiener 4. Hofdiener 5. Hofdiener Garde des Pharao (mehrere ad lib.)
Szenische Rollen (ohne eigenen Text): Asser & Dinar (Josephs Schwestern) Sklave Kleiderfrauen Die Sklavenhändler Die Mitgefangenen Der Hofstaat des Pharao
Ausgabe: Partitur, Klavierauszug Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|