Schwarz-Schilling, Reinhard (1904-1985)
Ausgewählte Orgelwerke Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag
|
Praeludium und fuge, Kanonische Choralbearbeitung "Da Jesus an dem Kreuze stand", Orgelchoräle "O Haupt voll blut und Wunden (1. Und 2. Fassung), "Lobet den Herren alle, die ihn ehren" u.a.
Reinhard Schwarz-Schilling (1904-1985), Schüler von Heinrich Kaminski und Lehrer für Komposition an der Berliner Musikhochschule, war einer der wichtigsten Repräsentanten der kirchenmusikalischen Orgelbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zeit seines Lebens stand er fest zur Tonalität und begründete dies auch ethisch. Grundlage seines stark kontrapunktisch geprägten Schaffens war immer ein Bekenntnis zur abendländischen Musiktradition. Die Jubiläumsedition anlässlich seines 100. Geburtstages, die Werke wie »Praeludium und Fuge« für Orgel oder die Kanonische Choralbearbeitung »Da Jesus an dem Kreuze stand« ins Gedächtnis ruft, würdigt das herausragende Orgelwerk des Komponisten und Organisten. Die Auswahl stellt dabei nicht allein eine Erinnerung an früher Veröffentlichtes dar, denn mit den Orgelchorälen über »O Haupt voll Blut und Wunden« (Erst- und Zweitfassung) und »Lobet den Herren alle, die ihn ehren« erscheinen hier drei kleinere Werke Schwarz-Schillings zum ersten Mal.
Ausgabe: Spielpartitur(en), Stimme(n), Sammelband Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|