Radulescu, Michael (1943-2023)
Leiden und Tod unsres Herrn und Heilands Jesus Christus. Eine Passion (Studienpartitur)
|
|
| | Besetzung: | Soli (Alt, Bass), Doppelchor und Instrumentalensemble
|
| Instrumentierung: | 4 Flöten, 4 Posaunen, 4 Gamben, 4 Kontrabässe, Schlagwerk
|
| Inhalt: | Den Gedanken, eine Passion zu komponieren, trug Michael Radulescu seit langem mit sich; und ebenso lange zögerte er aus Respekt vor dem Passionsbericht, ihn umzusetzen. Auf Anregung seines einstigen Schülers, des Grazer Domkapellmeisters Josef M. Döller, entschloss er sich nun dennoch, die Leidensgeschichte zu vertonen, und nahm sich dazu als Professor an der Wiener Musikuniversität ein Sabbatical Year, um das von der Gesellschaft der Domchorfreunde beauftragte Werk schaffen zu können. Die Textvorlage ist eine vom Komponisten selbst erstellte Kompilation der Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas.
|
| Entstehungsjahr: | 2002
|
| Aufführungsdauer: | 80 Min.
|
| (Aufführungsmaterial leihweise beim Verlag!)
Hersteller: Doblinger Musikverlag, Dorotheergasse 10, , Österreich, peter.pany@doblinger.at
|
|