Orgelportraits – Orgelmusik – Orgelbau in Paris seit dem 17. Jahrhundert
Dieses Buch ist das erste Kompendium und Nachschlagewerk zur Orgelkunst in Paris von Barock bis Moderne. Das Buch eröffnet mit einem Essay, der einen Überblick über die Entwicklung des konzertanten Orgelspiels in Frankreich gibt.
Es folgen 33 sorgfältig recherchierte Einzelportraits bedeutender Pariser Orgeln aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Ferner bietet dieses Handbuch eine Zusammenfassung der Geschichte von Orgelkomposition und Orgelbau in Paris seit dem 17. Jahrhundert – einschließlich der Darstellung von historischem und aktuellem Aufführungsrahmen der Orgel- und Kirchenmusik in Paris.
Das ausführliche Glossar und der Personen- und Gebäudeindex erleichtern die praktische Gebrauchsfähigkeit dieses reich illustrierten Nachschlagewerkes.
Gleichermaßen an Orgelkenner wie orgelinteressierte Laien gerichtet, eignet sich dieses Kompendium zur Orgelkunst in Paris auch hervorragend für die Vorbereitung, Begleitung und "Nachlese" einer Orgelreise in die französische Hauptstadt.
34 Fotos 105 x 75, 149 Fotos 49 x 57, Duoton - 236 S. kart.,
Liste der Orgelportraits
1. St. Eustache
2. St. Germain l’Auxerrois
3. St. Roch
4. Église Réformée de l’Oratoire du Louvre
5. Ste. Élisabeth du Temple
6. St. Nicolas des Champs
7. Église Luthérienne des Billettes
8. St. Louis-en-l’Île
9. St. Gervais
10. St. Merri (St. Merry, St. Médéric)
11. Cathédrale Notre Dame
12. St. Étienne du Mont
13. St. Séverin
14. St. Germain des Prés
15. St. Sulpice
16. Ste. Clotilde
17. St. Louis des Invalides
18. St. Thomas d’Aquin
19. Ste. Madeleine
20. Cathédrale Américaine
21. St. Augustin
22. St. Philippe du Roule
23. Conservatoire Supérieur de Paris
24. Ste. Trinité, Grand Orgue
25. Ste. Trinité, Orgue de Choeur
26. Notre Dame de Lorette
27. St. Laurent
28. St. Vincent de Paul
29. Temple du Foyer de l’Âme
30. St. Antoine des Quinze-Vingts
31. St. Pierre de Chaillot
32. Basilique du Sacré Coeur
33. Cité de la Musique