Berlioz, Hector (1803-1869)
Lieder für hohe Stimme und Klavier, Band 1
|
Erweiterung des romantischen Liedrepertoires
Seit seiner Jugend komponierte Hector Berlioz Lieder. Bereits 1819, mit 16 Jahren, ließ er auf eigene Kosten eine Romanze drucken. Auch wenn ihn in seinen späteren Jahren vor allem größer dimensionierte Werke beschäftigten, ließ er doch vom Lied niemals gänzlich ab, denn er fühlte sich immer wieder von der Poesie von Gedichten inspiriert. In den Vertonungen zeigt sich ein Reichtum an luxuriösen Melodien, auf den Berlioz sein Leben lang besonders stolz war. Viele Lieder instrumentierte er im Nachhinein für großes Orchester.
Dieser Band enthält Lieder aus Berlioz’ frühen und mittleren Jahren. Er beruht auf der neuen kritischen Gesamtausgabe der Werke Berlioz, der »New Edition of the Complete Works«, in der erstmals alle Lieder des Komponisten vollständig versammelt sind. Damit bietet er einen zuverlässigen Notentext auf dem neuesten Stand der Forschung. In einem ausführlichen Vorwort werden die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte sowie die Quellenlage dargestellt. Die Liedtexte sind sowohl im Original als auch in englischer Übersetzung vorangestellt. So bietet diese Ausgabe die ideale Grundlage für die Neuentdeckung dieses romantischen Liedrepertoires. Ein zweiter Band mit den Liedern der späten Jahre und dem Zyklus »Les Nuits d’été« ist in Vorbereitung.
Inhalt
Le dépit de la bergère / Le Maure jaloux / Toi qui l’aimas, verse des pleurs / Le roi de Thulé / Le coucher du soleil / La belle voyageuse / L’origine de la harpe / Adieu Bessy / Élégie / Le pêcheur / Chant de bonheur / La captive / Le jeune pâtre breton / Les champs / Je crois en vous / Le chant des Bretons / Chansonnette
Anhang Adieu Bessy, Version I / La captive, Version IV / Les champs, Version II
Ausgabe: Singpartitur, Sammelband, Urtextausgabe Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|