Chorheft Westfalen (Chorbuch)
|
Gattungen: Kirchenlieder, Sätze, Motetten; Reihen bei Carus: Chorsammlungen für Coro SAM, Chorsammlungen für gemischten Chor; Verwendung / Anlässe: Psalmvertonungen; Verwendung / Kirchenjahr: Pfingsten, Weihnachten Ausgabe: kartoniert Seiten: 48
1. Mein Hoffnung, Trost und Zuversicht, F-Dur, Coro SSB, G
10. Psalm 145, B-Dur, Coro SATB/SATB, G
11. Lobt Gott in seinem Heiligtum, g-Moll, Coro SATB, G, Psalm 150. Aus: Psalmen Davids, hiebevorn in teutzsche Reime gebracht, durch Cornelium Beckern [...].
12. Amen, phrygisch, Coro SATBB, L
13. Das deutsche Te Deum, C-Dur, Coro SATB/SATB/SATB, G, aus: Urania (no. 23).
14. Der du die Zeit in Händen hast, d-Moll, Coro S(A)T(B), G
15. Es wandeln sich die Reiche, dorisch, Coro TT, G
16. Es wandeln sich die Reiche, dorisch, Coro SAM, G
17. Brich dem Hungrigen dein Brot, dorisch, Coro SAM, G
18. Du Kind, zu dieser heiligen Zeit, e-Moll, Coro SAM, G
2. Christ ist erstanden, a-Moll, Coro SAM, G
3. Sei Lob und Preis mit Ehren, C-Dur, 3 Tr, Timp, 4 Trb, o Spr, aus: Wir danken dir, Gott, wir danken dir.
4. Tröstet, tröstet, spricht der Herr, dorisch, Coro SAM, G
5. Alles, was Odem hat, lobe den Herrn, g-Moll, Coro SATB, G, Responsorium. Aus: Psalmen Davids, hiebevorn in teutzsche Reime gebracht, durch Cornelium Beckern [...].
6. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, dorisch, Coro SSATTB, [6 Instr, Cb, Org], G/E, (mit singbarer englischer Übersetzung), aus: Geistliche Chormusik.
7. Lobe den Herren, meine Seele, dorisch, Fav SATB, Cap SATB/SATB, Cb, Org, G/E, (Nachdem Schütz nach dem Tode Gabrielis von seinem Aufenthalt in Venedig in seine Heimat zurückkehrte, begann er die erworbenen Eindrücke musikalisch zu verarbeiten. Vor allem das mehrchörige Musizieren war hierbei sehr wichtig, wofür die zwischen 1615 und 1619 entstandenen Psalmen Davids ein Beleg sind.), aus: Psalmen Davids.
8. Allein Gott in der Höh sei Ehr, G-Dur, Coro SATB/SATB/SATB, G
9. Da pacem, Dominem, G-Dur, Coro SATB, L, (Kanon)
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|